Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
{% for bottle in bottlesRule.bottles %}
{% set imgSrc = "/apps/aldi/settings/wcm/designs/images/" + bottle + ".svg" %}
{{imgSrc|img('', '', '8', '')}}
{% endfor %}
{{ "Um den Bestellvorgang abzuschließen, noch mindestens {0} oder mehr Flaschen hinzufügen."|replace('\{0\}',bottlesRule.neededBottles, 'g') }}Wein einkaufen
{% endif %}
{% if promotion %}
{{promotion.message}}
{% endif %}
{% endif %}
Änderung der Bestellung
Änderung abschließen
Möchten Sie Ihre Bestelländerung wirklich verwerfen?
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Zeitüberschreitung bei Bestelländerung
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Ihre Sitzung läuft bald ab
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Zum Warenkorb hinzugefügt
Es sind noch Artikel im Warenkorb.
Lieferkosten
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Steinofenbrötchen mit faschierten Bällchen und Rotkraut
{% if logged == true %}
{% else %}
{% endif %}
Steinofenbrötchen mit faschierten Bällchen und Rotkraut
Serviert in einem knusprigen Steinofenbrötchen und verfeinert mit Rotkraut sind die faschierten Bällchen ein perfekter Party-Snack. Ganz einfach nachgekocht anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zubereitung
40 min
Kochzeit
15 min
Gesamtzeit
55 min
Einfach
Wir weisen darauf hin, dass durch die Aktivierung des Buttons Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. Sie verpflichten sich, niemandem unerwünschte Werbung zuzusenden.
Zutaten für 6 Personen
Für die faschierten Bällchen:
500 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Faschiertes vom Bergrind
Für das Rotkraut: Vom Kraut den Strunk und die äußeren Blätter entfernen, vierteln und in einer Küchenmaschine in feine Streifen schneiden.
Zwiebel schälen und fein hacken. Chili entkernen und fein hacken. Minzblätter ebenfalls fein hacken.
Alles gemeinsam in einer Schüssel vermischen und mit Olivenöl und dem Saft der Zitronen vermengen und abschmecken.
Für den Salat: Gurken und Kirschtomaten waschen und trocken tupfen. Beides grob hacken.
Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln, zur Gurken-Tomaten-Mischung geben und vermengen. Mit Essig, Senf, Olivenöl und Salz abschmecken und alles gemeinsam hacken.
Für die faschierten Bällchen: Basilikum waschen und trockentupfen. Die Blätter grob hacken.
Faschiertes gemeinsam mit Senf, Salz, Pfeffer und Basilikumblätter in einer Schüssel vermischen. Zesten einer ½ Zitrone darüber reiben und gemeinsam mit dem Eidotter und ca. einem EL Olivenöl gut vermischen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die Fleischmasse mit angefeuchteten Händen zu kleinen Bällchen formen und in das heiße Öl geben. Die Pfanne immer wieder rütteln, so dass die Bällchen rundum knusprig gebraten werden – dauert ca. 15 Minuten. Mit der restlichen Fleischmasse ebenso weiter verfahren, bis alles aufgebraucht ist.
Die Bällchen in eine Bratpfanne legen, die Speckscheiben darüber verteilen und im vorgeheizten Rohr bei 200°C einige Minuten grillen, bis der Speck knusprig gebraten ist.
Parallel dazu die Steinofenbrötchen nach Packungsanweisung im Backrohr aufbacken.
Zum Schluss nur noch den gemischten Blattsalat unter die Gurken-Tomaten-Avocado-Masse mischen und den Schafkäse darüber bröseln.
Die Brötchen zum Anrichten aus dem Rohr nehmen, aufschneiden, mit Olivenöl beträufeln und jede Hälfte mit einer Scheibe Käse belegen. Das Kraut darauf verteilen, einige faschierte Bällchen darüber legen, mit einer Scheibe Speck belegen und darüber den Salat drapieren. Die andere Brothälfte darüber legen.
Tipp
Wenn kein Rotkraut verfügbar ist, kann auch Weißkraut verwendet werden.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr.
Aktuell befinden sich alle unsere Mitarbeiter in einem aktiven Chat oder Sie erreichen uns außerhalb der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr).
Kennen Sie schon unsere FAQs? Die Antworten auf die meist gestellten Fragen, finden Sie im Hilfe & Kontakt Bereich. Sie erreichen uns selbstverständlich auch über unser Kontaktformular.
Anmelden
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Verifizierung fehlgeschlagen
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.