Überbackene Ziegenkäsetürmchen
Genieße die überbackenen Ziegenkäsetürmchen an sommerlich warmen Tagen. Schnell nachzukochen anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitung. Detailbeschreibung siehe weiter unten
Zutaten für 4 Portionen
Dressing:
- 2 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 3 EL GRANDESSA Blütenhonig
- 0,5 Zwiebel, rot
- etwas Thymian, frisch
- 1 Prise SALINENGOLD Salz
- 1 Prise LE GUSTO Pfeffer
Beilage:
- 100 g Vogerlsalat
- 50 ml PURE FRUITS Apfelsaft
- 4 EL OSANA Feinstes Rapsöl
- 2 EL CASTELLO Condimento Bianco
- etwas Zucker
- 1 Prise SALINENGOLD Salz
- 1 Prise LE GUSTO Pfeffer
- 8 Scheibe Bacon
- 2 Apfel
- 1 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
- 400 g MILFINA Rollito, Sorte: Kräuter mit Ziegenmilch
- Dressing:
- Beilage:
Küchengeräte
- Apfelentkerner
Zubereitungsart
- Eine beschichtete Pfanne ohne Öl erwärmen und den Bacon darin anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen.
- Äpfel mit einem Apfelentkerner entkernen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben nun in einer Pfanne mit heißem Öl auf beiden Seiten andünsten.
- Backofengrill auf die höchste Temperatur vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auskleiden. Darauf die Apfelscheiben verteilen und den Bacon darüberlegen.
- Abschließend den in Scheiben geschnittenen Ziegenmischkäse auf Äpfel und Bacon legen und im Backofen überbacken, bis der Käse schmilzt und goldbraun wird.
- Aus dem Backofen nehmen und die Apfel-, Bacon- und Käsescheiben zu Türmen aufhäufen.
- Zwiebel würfeln. Öl, Honig, Zwiebelwürfel, Salz, Pfeffer und Thymian vermengen und über die Türmchen träufeln.
- Für die Beilage den Vogerlsalat waschen und mit den Ziegenkäsetürmchen auf Tellern anrichten.
- Apfelsaft erwärmen, mit Öl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer vermischen und über den Salat geben.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.