Änderung der Bestellung Änderung abschließen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Zutaten für 2 Portionen

  • 1 etwas MILFINA Mozzarella, gerieben
  • 1 Pkg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Pizzakugel mit Sauerteig
  • 150 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern-Bio-Heumilch-Sauerrahm
  • 1 Pkg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Ziegencamembert Natur
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 1 etwas Thymian, frisch
  • 1 etwas Muskatnuss gemahlen
  • 1 etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Stk. ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bio-Mozzarella
  • 5 EL CARLONI Passierte Tomaten
  • 1 etwas Basilikum
  • 1 EL CASTELLO Olivenöl extra nativ
  • 1 Stk. Zwiebel, rot

Zubereitungsart

  1. Für die Ziegenkäse-Pizza:
  2. Pizzakugel ca. 15 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Dann mit den Fingern eine Pizza daraus formen. Der Teig soll jedoch nur gedrückt und nicht ausgerollt werden.
  3. Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Den Sauerrahm mit etwas Salz, Pfeffer und einer gespressten Knoblauchzehe abschmecken.
  5. Den Pizzateig mit der Sauerrahmmischung bestreichen.
  6. Den Mozzarella und die feinen Zwiebelringe darauf verteilen. Dann mit dem Ziegenkäse belegen und mit Muskatnuss würzen.
  7. Für ca. 10-15 Minuten auf höchster Temperaturstufe im Backofen (idealerweise auf einem Pizzastein) backen. Die fertige Pizza mit Honig und Thymian garnieren.
  8. Für die Margharita Pizza:
  9. Pizzakugel ca. 15 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Dann mit den Fingern eine Pizza daraus formen. Der Teig soll jedoch nur gedrückt und nicht ausgerollt werden.
  10. Mozzarella gut abtropfen und in Scheiben schneiden.
  11. Die Pizza mit den passierten Tomaten bestreichen. Dann den geriebenen Mozzarella darauf verteilen und mit den Mozzarellascheiben belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
  12. Für ca. 10-15 Minuten auf höchster Temperaturstufe im Backofen (idealerweise auf einem Pizzastein) backen. Die fertige Pizza mit frischem Olivenöl garnieren und genießen.