Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Wir weisen darauf hin, dass durch die Aktivierung des Buttons Daten an den jeweiligen Betreiber übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis. Sie verpflichten sich, niemandem unerwünschte Werbung zuzusenden.
Zutaten für 2 Portionen
1 etwas MILFINA Mozzarella, gerieben
1 Pkg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Pizzakugel mit Sauerteig
150 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern-Bio-Heumilch-Sauerrahm
1 Pkg ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Ziegencamembert Natur
Pizzakugel ca. 15 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Dann mit den Fingern eine Pizza daraus formen. Der Teig soll jedoch nur gedrückt und nicht ausgerollt werden.
Den Ziegenkäse in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Den Sauerrahm mit etwas Salz, Pfeffer und einer gespressten Knoblauchzehe abschmecken.
Den Pizzateig mit der Sauerrahmmischung bestreichen.
Den Mozzarella und die feinen Zwiebelringe darauf verteilen. Dann mit dem Ziegenkäse belegen und mit Muskatnuss würzen.
Für ca. 10-15 Minuten auf höchster Temperaturstufe im Backofen (idealerweise auf einem Pizzastein) backen. Die fertige Pizza mit Honig und Thymian garnieren.
Für die Margharita Pizza:
Pizzakugel ca. 15 Minuten vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Dann mit den Fingern eine Pizza daraus formen. Der Teig soll jedoch nur gedrückt und nicht ausgerollt werden.
Mozzarella gut abtropfen und in Scheiben schneiden.
Die Pizza mit den passierten Tomaten bestreichen. Dann den geriebenen Mozzarella darauf verteilen und mit den Mozzarellascheiben belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Salz würzen.
Für ca. 10-15 Minuten auf höchster Temperaturstufe im Backofen (idealerweise auf einem Pizzastein) backen. Die fertige Pizza mit frischem Olivenöl garnieren und genießen.
* Es können max. 15 Zutaten zur Liste hinzugefügt werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr.
Aktuell befinden sich alle unsere Mitarbeiter in einem aktiven Chat oder Sie erreichen uns außerhalb der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 07:15 bis 20:00 Uhr und samstags von 07:15 bis 18:00 Uhr).
Kennen Sie schon unsere FAQs? Die Antworten auf die meist gestellten Fragen, finden Sie im Hilfe & Kontakt Bereich. Sie erreichen uns selbstverständlich auch über unser Kontaktformular.
Anmelden
E-Mail-Adresse und Passwort stimmen nicht überein. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe. Möglicherweise entspricht Ihr Passwort nicht unseren neuen Sicherheits-Anforderungen. In diesem Fall klicken Sie bitte auf "Passwort vergessen?" um ein neues zu erstellen.
Ihr Profil wurde vorübergehend gesperrt. Bitte versuchen Sie es später erneut.
Ihr Profil wurde noch nicht aktiviert.
Oder:
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.