**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Wir weisen darauf hin, dass durch das Starten des Videos Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Es kann daher auch zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}{{ "Zeige {0} von {1} Artikeln"|replace('\{0\}', miniCartItems, 'g')|replace('\{1\}', totalUnitCount, 'g') }}
Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Wenn Sie Ihre Bestellung ändern möchten, wird diese vorübergehend wieder in Ihren Warenkorb gelegt.
Sie können Mengen ändern, Produkte hinzufügen oder entfernen und die Bestellung erneut abschließen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Änderung zu beenden und Ihre Bestellung so zu belassen, wie sie vorher war.
Ihr aktueller Warenkorb wird gespeichert und steht Ihnen nach der Änderung wieder zur Verfügung.
Ihre Sitzung ist abgelaufen
Bitte die Änderungen schnell abschließen, ansonsten werden diese verworfen.
Bei der Verwendung der automatischen Ausfüllhilfe stimmen Sie unseren Datenschutzhinweis zu.
Ramona & René Pollak führen ihren Betrieb in Unterretzbach/nördliches Weinviertel bereits in der dritten Generation.
Bereits vor 10 Jahren wurde die Marke Rockabilly Weinkult ins Leben gerufen.
Das Wort „Rockabilly“ verbindet die Begriffe Rock’n‘Roll und Hillbilly miteinander. Hillbilly verkörpert die Einwohner in den USA der ländlichen Gegenden.
Mit Rockabilly Weinkult vereinen wir drei Leidenschaften von uns – die Leidenschaft zu Rock’n’Roll, die Liebe zum Ländlichen und die Faszination für unser Handwerk „Den Wein“.
Ramona & René Pollak führen ihren Betrieb in Unterretzbach/nördliches Weinviertel bereits in der dritten Generation.
Bereits vor 10 Jahren wurde die Marke Rockabilly Weinkult ins Leben gerufen.
Das Wort „Rockabilly“ verbindet die Begriffe Rock’n‘Roll und Hillbilly miteinander. Hillbilly verkörpert die Einwohner in den USA der ländlichen Gegenden.
Mit Rockabilly Weinkult vereinen wir drei Leidenschaften von uns – die Leidenschaft zu Rock’n’Roll, die Liebe zum Ländlichen und die Faszination für unser Handwerk „Den Wein“.
Bei dieser Linie wird eng mit anderen Weinbaubetrieben aus der Region zusammengearbeitet. Aufrichtige und geradlinige arbeitende Winzer pflegen während des Jahres ihre Weingärten und Trauben, die qualitätsbewusst von uns zu spritzigen und trinkfreudigen Weinen veredelt werden.
Eben typische Weinviertler Weine, die den Erhalt der Natur, sowie den Fortbestand der Jahrhunderte alten Tradition gewährleisten.
Kurz gesagt: „Rockabilly Weinkult ist eine perfekte Kombination aus innovativ-kultigem Lifestyle und traditionsbewusstem Weinwissen und Handwerk aus dem Weinviertel.“
Bei dieser Linie wird eng mit anderen Weinbaubetrieben aus der Region zusammengearbeitet. Aufrichtige und geradlinige arbeitende Winzer pflegen während des Jahres ihre Weingärten und Trauben, die qualitätsbewusst von uns zu spritzigen und trinkfreudigen Weinen veredelt werden.
Eben typische Weinviertler Weine, die den Erhalt der Natur, sowie den Fortbestand der Jahrhunderte alten Tradition gewährleisten.
Kurz gesagt: „Rockabilly Weinkult ist eine perfekte Kombination aus innovativ-kultigem Lifestyle und traditionsbewusstem Weinwissen und Handwerk aus dem Weinviertel.“
Wir weisen darauf hin, dass es zu einer Datenübermittlung in Drittstaaten, wie insbesondere die USA, kommen kann. Da die USA laut Europäischem Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bestehen aufgrund der Übermittlung Risiken (Zugriff auf Daten durch US-Behörden, fehlende Rechtsbehelfe). Ihre Einwilligung umfasst gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO diese Übermittlung in Drittstaaten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.