**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Charmant, niedlich und definitiv ein Blickfang – selbstgebastelte Weihnachtskugeln am Christbaum liegen voll im Trend! Warum sollten es auch immer die langweiligen Kugeln aus dem Geschäft sein, die die Tannen im Wohnzimmer zieren? Um etwas Abwechslung an den Baum zu bringen, bastle ich heuer aus ganz normalen Kugeln weihnachtliche Figuren. Wie auch ihr den Schneemann als Christbaumschmuck hinbekommt, verrate ich euch im Folgenden!
Es macht nicht nur jede Menge Spaß, sondern ist auch noch ziemlich günstig: selbstgebastelter Christbaumschmuck. Meine Kinder waren jedenfalls voll bei der Sache und hellauf begeistert. Dazu haben wir einfach alte, aussortierte Kugeln zu neuen, weihnachtlichen Figuren umfunktioniert. Mit ganz wenigen Hilfsmitteln könnt ihr daraus richtig süßen, individuellen Baumschmuck zaubern.
2 bis 3 Christbaumkugeln in der Farbe Weiß oder Silber (je nach Größe eures Schneemanns)
Pfeifenputzer in Weiß und Orange
2 Wackelaugen
einen Weinkorken
2 kleine Knöpfe
4 Holzperlen oder Glöckchen
eine schwarz-weiß gemusterte Schnur (wer keine findet, kann auch einen weißen und einen schwarzen Wollfaden miteinander zu einer Kordel drehen)
etwas Stroh oder Engelshaar
Bastelkleber oder Heißklebepistole
ein kleines Stück Karton
Phase 1:
Als Erstes nehmt euch die beiden Kugeln zur Hand. Falls ihr weiße Kugeln zu Hause habt, perfekt! Wenn nicht, nehmt einfach den alten Christbaumschmuck und sprüht die Kugeln mit weißer Lackfarbe an.
Tipp: Für ein besonders weihnachtliches Flair könnt ihr auch noch Glitzer auf den noch feuchten Lack streuen.
Phase 2:
Nehmt den Pfeifenputzer zur Hand und formt ihn spiralförmig. Klebt ihn als Verbindungsglied jeweils an eine der zwei Kugeln.
Achtung: Die zweite Kugel stellt ihr auf den Kopf, sodass das obere Ende nach unten zeigt!
Phase 3:
Jetzt bekommt euer Schneemann ein Gesicht. Klebt die Wackelaugen und ein Stück orangefarbenen Pfeifenputzer auf die obere Kugel. Für das breite Grinsen nehmt nochmals ein Stück Pfeifenputzer. Jetzt klebt ihr noch das Stroh auf die Oberseite der Kugel. Nehmt den Weinkorken zur Hand. Schneidet aus einem Karton einen Kreis aus und klebt ihn auf den Korken. Zum Schluss nur noch eurem Schneemann den Hut aufsetzen.
Phase 4:
Jetzt folgt das Fine-Tuning. Schneidet euch vier Schnüre ab und klebt an jedes Ende eine Holzperle oder ein Glöckchen. Das werden Arme und Beine. Mit dem Bastelkleber fixiert Ihr die vier Schnüre am Schneemann und klebt die kleinen Knöpfe auf den Körper.
Fertig ist euer Schneemann!
Natürlich bekommen die selbstgebastelten Christbaumanhänger immer einen besonderen Platz am Weihnachtsbaum. Vielleicht fallen euch ja auch noch andere Ideen ein für selbstgebastelten Christbaumschmuck.
Eure Jasmin
Persönliche Weihnachtskugeln gestalten | Christbaum schmücken – 6 Tipps wie´s garantiert gelingt |