**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Die großen Sommerferien neigen sich schon wieder ihrem Ende und danach beginnt für viele Kinder erstmals der große Spaß des Lebens – die Schule. Zu diesem besonderen Tag gehört neben ganz viel Aufregung natürlich auch eine prall gefüllte Schultüte dazu. Bei uns ist das Thema Schulanfang ja leider schon seit ein paar Jahren abgeschlossen, aber ich erinnere mich, wie sehr sich meine Tochter über ihre persönliche Schultüte gefreut hat.
Schultüten lassen sich mit verschiedenen Motiven zwar schon fertig kaufen, doch selbst gemacht schaffen sie für die Erstklässler eine ganz persönliche Erinnerung.
Aber wie kann man so eine individuelle Schultüte selber basteln? Und zwar eine, die mit den Lieblingsmotiven, Farben und Superhelden der Kinder geschmückt ist?
Das geht ganz einfach. Ich zeige euch heute, wie ihr mit geringem Aufwand einzigartige Mini-Schultüten basteln könnt. Das schaffen selbst Bastel-Muffel. Versprochen!
Die Vorlage für die Mini-Schultüte downloaden, ausdrucken und ausschneiden. Anschließend die Vorlage mit Bleistift auf ein ausreichend großes Stück Tonpapier übertragen und die Umrisse ein weiteres Mal ausschneiden.
Mit Hilfe eines Lineals und einem Falzbein die gestrichelte Linie nach hinten falten, sodass die Klebefläche nach innen zeigt.
Den Verschluss für die Schultüte habe ich aus Krepppapier gebastelt, welche es günstig in allen Farben des Regenbogens gibt. Für die Mini-Schultüte schneidet ihr ein ca. 15 x 50 cm großes Stück aus dem Krepppapier. Alternativ könnt ihr aber auch Seidenpapier oder Tüllstoff verwenden, was euch besser gefällt.
Zum Befestigen des Krepppapiers einen Streifen doppelseitiges Klebeband auf die obere gewölbte Innenkante des Zuschnitts kleben. Die Schutzfolie vom Klebeband abziehen und das Krepppapier leicht gerafft (so dass es ein paar Falten wirft) darauf fixieren.
Nun etwas Bastelkleber gleichmäßig dünn auf die markierte Klebefläche auftragen, das Papier zu einer Tüte einrollen und so lange halten, bis der Kleber getrocknet ist.
Die fertige Schultüte nun nach Belieben mit kleinen Geschenken, Süßigkeiten und Schulbedarf füllen und mit hübschen Geschenk- oder Satinbändern verschließen. Zum weiteren Personalisieren könnt ihr die DIY Schultüten beispielsweise mit Glitzersteinen, Washi Tape, Stickern oder bestempelten Etiketten dekorieren. Auf die Etiketten kommt dann noch der Name des Kindes und gute Wünsche für den Schulstart.
Dafür habe ich aus Tonpapier Kreise und Etiketten-Formen ausgeschnitten, diese gelocht und mit Buchstaben-Stempeln beschriftet. Entweder klebt ihr diese dann direkt auf die Schultüte oder fädelt sie auf dem Geschenkband auf.
Galaktische Schultüte | DIY Stiftehalter | Tierische Notizblöcke | Schaumkunstwerke | Freundschaftsarmband | DIY Sensorik-Beutel | DIY Polster | HOFER Bär | Pflanzen-Igel | DIY Dino-Schühchen