**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Je näher der Frühling rückt, desto mehr bekomme ich Lust auf frische Blumen und etwas mehr Farbe in meinem Zuhause! Kaum beginnt die Natur, aus ihrem Winterschlaf zu erwachen, ziehen bei mir schon die ersten Sträuße ein. Zu meinen liebsten Blumen gehören definitiv Tulpen - diese finde ich in den Farben Weiß oder Gelb am schönsten! Um diese aber auch perfekt in Szene zu setzen, bedarf es natürlich einer einzigartigen, ganz besonderen Vase! Als kleiner Kreativkopf kam mir hier auch gleich die Idee: Warum nicht einfach ein paar Unikate aus Glasvasen für meine frischen Tulpen, aus meiner liebsten HOFER Filiale, zaubern? Einfache Glasvasen, die man mit ein paar Handgriffen pimpen kann, hat meist jeder zuhause rumstehen! Auch besonders süß wirken kleine Sträußchen und einzelne Blumen in Mini-Vasen oder auch alten Glasflaschen, die gruppiert in einem Regal oder eben auf dem Esstisch platziert werden.
Da ich mich nicht entscheiden konnte, möchte ich euch gleich zwei Ideen für die DIY Vasen vorstellen.
Die Vasen zuerst waschen und gut abtrocknen. Zum Schutz den Untergrund mit etwas Abdeckfolie oder einem Karton abkleben.
Farbe eurer Wahl (in meinem Fall Schwarz) in einem Behälter mit etwas Wasser verdünnen, sodass die Farbmasse später gut verrinnt.
Die Farbe in die Vase gießen und diese dann langsam drehen bis kein farbloser Fleck mehr übrigbleibt.
Zum Schluss die Vase kopfüber zum Trocken aufstellen, um überschüssige Farbe abtropfen zu lassen. Dazu eignet sich ein Backgitter oder auch ein Grillrost besonders gut - aber auch mit ein paar, auf Zeitungspapier gelegten, Strohhalmen klappt es sehr gut.
Nach ca. fünf Stunden könnt ihr die Vase bereits mit Wasser und mit euren liebsten Blumen schmücken. Ganz leicht und trotzdem richtig schön!
P.S.: Diese Variante sieht bestimmt auch mit Gold wundervoll und sehr edel aus, probiert es doch mal!
Die Vasen zuerst waschen und gut abtrocknen. Zum Schutz den Untergrund mit etwas Abdeckfolie oder einem Karton abkleben.
Schritt 2
Farbe eurer Wahl wieder mit etwas Wasser verdünnen aber dieses Mal nicht zu flüssig mischen, ansonsten kreiert ihr nicht diesen coolen „Dripping“ Effekt.
Im nächsten Step einen Farbklecks am Rand des Vasenbodens auftragen und die Farbe nach unten laufen lassen.
Diesen Step rundherum wiederholen. Die Vasen auf den Kopf (am besten wieder auf ein Backgitter) stellen.
Zum Schluss wieder gut trocknen lassen. Nach ca. fünf Stunden ist alles getrocknet und ihr könnt den Frühling bei euch einziehen lassen.
Wer es noch eine Spur exklusiver möchte, kann die Vasen mit Blattgold verzieren.
Einfach an den gewünschten Stellen die Anlegemilch mit einem Pinsel auftragen und kurz antrocknen lassen.
Die Blattgoldstücke nach Lust und Laune darauf verteilen und mit einem sauberen Pinsel oder den Fingerspitzen vorsichtig andrücken! Wer möchte, kann das Ganze zum Abschluss noch mit Klarlack fixieren!
Nicht nur am Esstisch ist diese hübsche Deko ein wahrer Blickfang, auch im Schlafzimmer, zum Beispiel auf dem Nachttisch oder auf dem Fensterbrett, macht es richtig viel her - und weil diese Vasen so einfach herzustellen sind, kann man sie auch je nach Jahreszeit in unterschiedlichen Farben bemalen und schnell austauschen! In der Weihnachtszeit werde ich bestimmt ein paar Stücke in Gold zaubern, aber jetzt zieht vorerst mal der Frühling ein!
5 Dekotipps für die Fensterbank | Schwebende Kokedamas | Kreativer Sonnendruck | Kränze aus Trockenblumen | DIY Lichterkette | DIY Foto-Collage | DIY Foto-Wimpelkette | DIY Fotobaum | DIY Pinnwand | Handycover