Presseaussendungen Heute für Morgen 2022
Schnelle Hilfe für Familien in Not: HOFER spendet 50.000 Euro an das Ö3-Weihnachtswunder 2022
(Sattledt, 21. Dezember 2022; HOFER) Beim Ö3-Weihnachtswunder werden von 19. bis 24. Dezember Spenden für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ gesammelt. Um diese Aktion zu unterstützen und Familien in Notsituationen zu helfen, beteiligte sich HOFER mit einer Spendensumme im Wert von 50.000 Euro.
Rekord bei Aktion „Gemeinsam spenden und Gutes tun“
(Sattledt, 20. Dezember 2022; HOFER) Im Rahmen der großen HOFER Spendenaktion „Gemeinsam spenden und Gutes tun“ sammelte der Diskonter heuer erneut mit seinen Kundinnen und Kunden in allen Filialen Lebensmittel und Hygieneprodukte und spendete diese an regionale Tafeln und Sozialmärkte. Diese konnten sich insgesamt über 4.462 volle Einkaufswägen gespendet von HOFER und seinen Kundinnen und Kunden freuen. Damit wurde 2022 ein Spendenrekord aufgestellt.
HOFER Spendenaktion: Mit einem Einkauf einfach und schnell Gutes tun
(Sattledt, 30. November 2022; HOFER) Auch heuer findet von 28. November bis 10. Dezember die große HOFER Spendenaktion „Gemeinsam spenden und Gutes tun“ statt. Mit seinen Kundinnen und Kunden sammelt der Diskonter in allen HOFER Filialen österreichweit Lebensmittel und Hygieneprodukte für regionale Tafeln und Sozialorganisationen. Zudem spendet HOFER selbst im Rahmen der Aktion Produkte im Wert von rund 26.500 Euro.
HOFER setzt weitere Energiesparmaßnahmen und verkürzt Beleuchtungszeiten an allen Filialstandorten in Österreich
(Sattledt, 29. November 2022; HOFER) HOFER trifft weitere Maßnahmen, um Energie zu sparen und reduziert die Außenbeleuchtungszeiten an allen Filialstandorten Österreichs. Dadurch wird jährlich bis zu einer halben Million Kilowattstunden Strom eingespart.
Kinderaugen zum Leuchten bringen: HOFER unterstützt erneut SOS-Kinderdorf
(Sattledt, 25. November 2022; HOFER) HOFER möchte auch dieses Jahr Kindern wieder Freude schenken und bietet ab 28. November für kurze Zeit drei hochwertige Puppenmöbel aus Holz für Kinder an. Vom Erlös gehen 25.000 Euro an SOS-Kinderdorf.
Hinsehen und Wärme schenken: HOFER spendet 15.000 Euro an Caritas-Winternothilfe
(Sattledt, 24. November 2022; HOFER) Für obdachlose Menschen ist der Winter die härteste Zeit des Jahres. Umso wertvoller ist in diesen kalten Monaten das Engagement von karitativen Einrichtungen, die Bedürftige mit warmen Mahlzeiten und trockenen Schlafplätzen versorgen. Darum unterstützt HOFER auch heuer die Winternothilfe der Caritas im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ mit einer Spende von 15.000 Euro.
HOFER überreicht Spielwarenspende an das Frauenhaus Wels
(Sattledt, 24. November 2022; HOFER) Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ unterstützt HOFER zahlreiche soziale Organisationen. Als jüngste Spende überreichte der Lebensmitteldiskonter kürzlich acht mit Spielwaren gefüllte Einkaufswägen an das Frauenhaus Wels.
HOFER unterstützt Loose-Tie Aktion der Österreichischen Krebshilfe
(Sattledt, 14. November 2022; HOFER) Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ will HOFER einmal mehr ein Zeichen setzen und bringt ab 14. November drei der Männergesundheit gewidmeten Produkte in die Regale aller österreichischen HOFER Filialen. Vom Erlös kommen 7.500 Euro der Loose-Tie Aktion der Österreichischen Krebshilfe zugute.
BIO-Kosmetiklinie von „Zurück zum Ursprung“ ab jetzt dauerhaft bei HOFER erhältlich
(Sattledt, 08. November 2022; HOFER) Erfrischend, pflegend und vollgepackt mit wertvollen Inhaltstoffen - das ist das Geheimrezept der BIO-Kosmetiklinie von „Zurück zum Ursprung“. Die Kombination aus feinsten Rezepturen mit wertvollen Ölen und regionalen Zutaten kommt bei den HOFER Kundinnen und Kunden sehr gut an. So gut, dass fünf Pflegeprodukte in das dauerhaft erhältliche Sortiment aufgenommen wurden.
Freiwillige Blutspende am Arbeitsplatz: HOFER veranstaltet erneut Blutspendetag in Sattledt
(Sattledt, 04. November 2022; HOFER) Um eine Blutknappheit in heimischen Spitälern zu verhindern, sind diese auf regelmäßige Blutspenden angewiesen. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr organisierte HOFER den Blutspendetag.
Weltvegantag: Pflanzliche Lebensmittel von HOFER genießen und damit aktiv zum Klimaschutz beitragen
(Sattledt, 27. Oktober 2022; HOFER) Am 1. November wird weltweit die vegane Lebensweise gefeiert. Zu diesem Anlass finden Kundinnen und Kunden ab 28. Oktober - und auch dauerhaft im Sortiment - bei HOFER viele pflanzenbasierte Artikel und beliebte Fleischersatzprodukte.
HOFER hält wieder hochwertige Bücher zum Lesen und Vorlesen bereit
(Sattledt, 20. Oktober 2022; HOFER) Die Leseinitiative von HOFER und dem Österreichischen Buchklub der Jugend stellt die Förderung von Kindern und Jugendlichen ins Zentrum. Ab 24. Oktober entdecken junge „Leseratten“ wieder neue liebevoll gestaltete Bücher zum Lesen und Vorlesen in den HOFER Regalen.
Eine zweite Chance für Lebensmittel: HOFER rettet Obst und Gemüse unter der neuen Eigenmarke RETTENSWERT
(Sattledt, 19. Oktober 2022; HOFER) HOFER rettet jetzt gemeinsam mit Unverschwendet wertvolle Lebensmittel unter der Eigenmarke RETTENSWERT. Ab 21. Oktober stehen hochwertige Aufstriche, Chutneys und vieles mehr in allen österreichischen HOFER Filialen zum Kauf.
Gemeinsam gegen Brustkrebs: HOFER unterstützt Pink Ribbon-Aktion der Österreichischen Krebshilfe
(Sattledt, 07. Oktober 2022; HOFER) Auch dieses Jahr ist HOFER wieder offizieller Partner der Pink Ribbon-Aktion der Österreichischen Krebshilfe und bietet ab 7. Oktober vier Produkte in limitierter Auflage. Vom Erlös gehen 20.000 Euro an die Österreichische Krebshilfe.
HOFER Doku: Nachhaltiges BIO-Obst und BIO-Gemüse von gesunden Böden bei „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 29. September 2022; HOFER) In der vierten Folge der HOFER Doku „Der Ursprungsbauer“ lernen die Zuseherinnen und Zuseher alles über das BIO-Obst und BIO-Gemüse von „Zurück zum Ursprung“ - und warum ein gesunder Boden so wichtig dafür ist.
mehr
HOFER unterstützt Initiative „Check deinen Fisch“ von MSC & ASC
(Sattledt, 26. September 2022; HOFER) Der Kauf von zertifizierten Fischprodukten trägt zur Artenvielfalt in unseren Meeren, Seen und Flüssen bei. HOFER ermöglicht seinen Kundinnen und Kunden durch die transparente Kennzeichnung der zertifizierten Artikel einen verantwortungsvollen Fischkonsum.
mehr
Gemeinsam ein Lächeln schenken: HOFER unterstützt neunerhaus mit dem Verkauf medizinischer Zahnbürsten
(Sattledt, 19. September 2022; HOFER) Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ unterstützt HOFER die Wiener Sozialorganisation neunerhaus. Ab dem 19. September geht beim Kauf einer Doppelpackung medizinischer Zahnbürsten ein Teil des Erlöses an neunerhaus.
mehr
Fairer Genuss zum HOFER Preis: Nachhaltige Afrikanische Cashews bei HOFER
(Sattledt, 05. September 2022; HOFER) Ab 9. September kommen „Snacktiger“ mit den Afrikanischen Cashews auf ihre Kosten. Hier isst das gute Gewissen mit: Denn die FAIRTRADE-zertifizierten BIO-Cashews werden im afrikanischen Benin angebaut und auch dort verarbeitet, bevor sie in die HOFER Filialen nach Österreich kommen. So erhalten Kleinbauernfamilien fairere Preise und profitieren von besseren Arbeitsbedingungen.
„Zurück zum Ursprung“ BIO-Camembert holt sich ÖGVS-Testurteil „Sehr gut“
(Sattledt, 01. August 2022; HOFER) Die Österreichische Gesellschaft für Verbraucherstudien GmbH (ÖGVS) hat den beliebten Weichkäse einer sensorischen Prüfung unterzogen. Der „Zurück zum Ursprung“ BIO-Camembert von HOFER, der mit BIO-Milch von österreichischen Bäuerinnen und Bauern hergestellt wird, holte sich ein „Sehr gut“ in der BIO-Wertung.
Von Hand geerntet, frisch aus dem Traunviertel: „Zurück zum Ursprung“ BIO-Austernseitlinge bei HOFER
(Sattledt, 14. Juli 2022; HOFER) Bei den BIO-Austernseitlingen der HOFER BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ wird auf klimaschonende Kreislaufwirtschaft gesetzt - samt Ernte mit der Hand und Substrat aus Stroh.
BIO und Tierwohl zum fairen HOFER Preis
(Sattledt, 07. Juli 2022; HOFER) Mit seinen beiden Eigenmarken „Zurück zum Ursprung“ und FairHOF setzt der Diskonter auf hochwertige BIO- und Tierwohl-Produkte zu einem leistbaren Preis sowie faire Partnerschaften mit seinen landwirtschaftlichen Partnern. Den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln forciert HOFER mit seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“.
HOFER startet mit großer Photovoltaik-Offensive: PV-Anlagen auf 230 Filialdächern
(Sattledt, 06. Juli 2022; HOFER) Österreich hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 100 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, plant HOFER bis Ende 2026 insgesamt 230 Filialen mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Somit errichtet HOFER im Schnitt eine Anlage pro Woche.
HOFER Doku: hautnahe und tierisch gute Einblicke in das Pionierprojekt Bruderwohl
(Sattledt, 30. Juni 2022; HOFER) Für den steirischen BIO-Bergbauern Ronald geht es weiter: Die dritte Folge der HOFER Dokumentation Der Ursprungsbauer widmet sich dem Pionierprojekt „Bruderwohl“ der BIO- und Nachhaltigkeitseigenmarke „Zurück zum Ursprung“. Die Ursprungsbäuerinnen und -bauern geben dabei einen hautnahen Einblick in die Umsetzung des Projekts und erklären, was dahintersteckt.
Lebensmittel, garantiert gentechnikfrei: Sicherer Genuss bei HOFER
(Sattledt, 9. Juni 2022; HOFER) Anlässlich der „Gentechnik-freien Wochen“ von 13. bis 25. Juni stehen bei HOFER dauerhaft erhältliche, garantiert gentechnikfrei erzeugte Lebensmittel im Vordergrund. Nicht nur bei seinem BIO-Sortiment setzt der Diskonter auf Produkte ohne Gentechnik, sondern erweitert auch sein Angebot an konventionellen Lebensmitteln um gentechnikfreie Artikel stetig.
Dank Thermalquelle „Zurück zum Ursprung“ BIO-Gemüse bei HOFER länger genießen
(Sattledt, 3. Juni 2022; HOFER) Das über 100 Grad heiße Wasser der Thermalquelle Geinberg im oberösterreichischen Innviertel wärmt nicht nur die Badegäste der gleichnamigen Therme, sondern auch das nachhaltig betriebene Glashaus am BIOhof Geinberg. Dort wird auf elf Hektar Fläche BIO-Gemüse angebaut, welches aufgrund der besonders günstigen Bedingungen so auch über den Sommer hinaus genossen werden kann.
HOFER schenkt Lachen und unterstützt die CliniClowns
(Sattledt, 2. Juni 2022; HOFER) Soziales Engagement und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen sind für HOFER mehr als nur eine Initiative - sie sind eine Herzensangelegenheit. Mit dem Erlös der kinderfreundlichen Vitaminhelden-Produkte - Snackobst und Snackgemüse - unterstützt HOFER im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ den Verein CliniClowns Austria.
Für sicheres Sonnenbaden: HOFER unterstützt erneut die Aktion „Sonne ohne Reue“ zur Prävention von Hautkrebs
(Sattledt, 1. Juni 2022; HOFER) Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ unterstützt HOFER mit dem Verkauf der OMBRA Sun Sonnenschutzprodukte wieder die Österreichische Krebshilfe.
Weltbauerntag 2022: HOFER sagt DANKE!
(Sattledt, 1. Juni 2022; HOFER) HOFER ist der Überzeugung, dass hohe Qualität nur unter fairen Bedingungen entstehen kann. So setzt der Diskonter auf eine faire Partnerschaft mit den Bäuerinnen und Bauern und möchte einmal ganz bewusst „Danke“ sagen. Denn schließlich sind es die Landwirte, die für die Erzeugung von hochwertigen Lebensmitteln verantwortlich sind.
„Landwirtschaft der Zukunft": Mit der HOFER Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ zum klimaneutralen Bauernhof
(Sattledt, 25. Mai 2022; HOFER) HOFER hat gemeinsam mit GLOBAL 2000, Prüf Nach! und „Zurück zum Ursprung“ das Projekt „Landwirtschaft der Zukunft“ für eine klimafitte und klimaneutrale Landwirtschaft ins Leben gerufen.
Heute Bienen schützen für ein lebenswertes MORGEN: HOFER schwärmt für Bienen
(Sattledt, 20. Mai 2022; HOFER) HOFER nimmt den am 20. Mai stattfindenden Weltbienentag zum Anlass, um einmal mehr die Bedeutsamkeit der geflügelten Helferinnen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Bereits seit 2013 setzt sich der Diskonter im Rahmen des Fokusthemas „Wir schwärmen für Bienen“ seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ für den Schutz der Bienen ein.
HOFER überzeugt mit stetig wachsendem Angebot an FAIRTRADE-Produkten
(Sattledt, 12. Mai 2022; HOFER) Der „Word FAIRTRADE Day“ findet heuer am 14. Mai statt. Mit dem Verkauf von über 30 Millionen FAIRTRADE-zertifizierten Artikeln pro Jahr trägt HOFER dazu bei, dass Kleinbauernfamilien faire Preise erhalten und die angestellten Plantagenarbeiterinnen und -arbeiter von besseren Arbeitsbedingungen profitieren.
HOFER schützt schon HEUTE das Klima für ein lebenswertes MORGEN
(Sattledt, 09. Mai 2022; HOFER) HOFER macht sich bereits seit vielen Jahren für den Klimaschutz stark und setzt dabei verschiedenste Hebel in Gang: von der unternehmensweiten CO2-Neutralität[1], über die Minimierung von Lebensmittelüberschüssen, den Ausbau eines nachhaltigen Produktangebotes bis hin zur Optimierung von Verpackungen.
Als 1. Diskonter in Österreich vereint HOFER Milchgenuss und Klimaschutz in der neuen „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrweg-Glasflasche
(Sattledt, 03. Mai 2022; HOFER) Milchgenuss und Klimaschutz vereint in der neuen „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch.
Nachhaltigkeit to go bei HOFER: Grüne Logistik nun auch bei Frischfleischartikeln
(Sattledt, 29. April 2022; HOFER) Nachdem recyclebare Mehrwegkisten bei HOFER bereits bei Obst und Gemüse, sowie Brot und Gebäck eingesetzt werden, kommen diese nun auch im Frischfleisch-Sortimentsbereich zum Einsatz. Dadurch kann der Diskonter zusätzlich 3,7 Millionen Kartons einsparen.
10 Jahre Donau Soja: HOFER setzt ausschließlich gentechnikfreies, europäisches Soja in der Eierproduktion ein
(Sattledt, 25. April 2022; HOFER) Seit vielen Jahren arbeitet HOFER mit dem Verein Donau Soja zusammen. Mit der Verwendung von gentechnikfreiem, europäischem Soja unterstützt der Diskonter die regionale Wertschöpfung und trägt zum Klimaschutz bei.
Knabberspaß für die Kleinsten: BIO-Hirse-Maisstangerl neu im „Zurück zum Ursprung“-Sortiment bei HOFER
(Sattledt, 20. April 2022; HOFER) Bei „Zurück zum Ursprung“ finden Eltern alles, was sie für eine ausgewogene Ernährung für ihr Baby brauchen. Ab sofort hält die BIO-Eigenmarke von HOFER zudem köstliche BIO-Hirse-Maisstangerl für Kinder ab dem 8. Monat im Sortiment der Babywelt bereit.
HOFER bietet jetzt noch größere BIO-Auswahl mit seinen Eigenmarken „Zurück zum Ursprung“ und „BIO natura“
(Sattledt, 22. März 2022; HOFER) Ob regionale Artikel oder exotische Produkte - HOFER setzt mit seinen beiden BIO-Eigenmarken auf ein bewusstes, nachhaltiges Handeln gegenüber Umwelt und Natur als Rohstoffquellen.
Tag des Geflügels: HOFER stellt Tierwohl und Regionalität bei Huhn und Pute sicher
(Sattledt, 18. März 2022; HOFER) Mit seiner Tierwohl-Initiative FairHOF und der BIO-Nachhaltigkeitsmarke „Zurück zum Ursprung“ übererfüllt HOFER seit Jahren die Qualitätsmaßstäbe der österreichischen Fleischproduktion - so auch bei Hühnern und Puten. Im Rahmen der Initiativen „Bruderhahn“ und „Bruderwohl“ werden auch männliche Küken aufgezogen. Zudem führt der Diskonter im FairHOF-Sortiment nur noch Freilandeier.
„Weltwaldtag: HOFER pflanzt HEUTE bunte, klimafitte Wälder für ein lebenswertes MORGEN
(Sattledt, 17. März 2022; HOFER) Klimafitte Mischwälder sind ein essenzieller Bestandteil im Kampf gegen den Klimawandel. Im Waldviertel hat HOFER daher mit dem „HOFER Zukunftswald“ auf einer Fläche von 8.500 m² bereits 2.100 Bäume gepflanzt, um den Wald zu schützen und auch für die Generationen von morgen zu erhalten.
„Too Good To Go“-Überraschungssackerl ab sofort in allen HOFER Filialen erhältlich
(Sattledt, 16. März 2022; HOFER) Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt sich HOFER bereits aktiv gegen Lebensmittelverschwendung ein. Der Lebensmitteldiskonter weitete nun seine Partnerschaft mit „Too Good To Go“ auf ganz Österreich aus: Die „Überraschungssackerl“ sind nun in allen über 530 HOFER Filialen erhältlich.
HOFER bezieht auch Frühkartoffeln regional und setzt damit zu 100 % auf Kartoffeln aus Österreich
(Sattledt, 15. März 2022; HOFER) Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ legt HOFER großen Wert auf regionale Landwirtschaft. Nun hat sich HOFER 2022 erneut dazu entschieden, auf den Import von ausländischen Frühkartoffeln zu verzichten.
HOFER bietet als erster Diskonter „Zurück zum Ursprung“ BIO-Heumilch in der Mehrweg-Glasflasche an
(Sattledt, 14. März 2022; HOFER) Als erster Diskonter Österreichs bietet HOFER seine BIO-Heumilch ab sofort auch in der Mehrweg-Glasflasche an und setzt damit einmal mehr ein Zeichen für umwelt- und ressourcenschonende Verpackung.
HOFER setzt ab sofort auf 100 % rPET bei Getränkeflaschen im Eigenmarkensortiment
(Sattledt, 11. März 2022; HOFER) Ab sofort sind alle Getränkeflaschen aus dem HOFER Eigenmarkensortiment aus 100 % rPET, also komplett aus Recyclingmaterial . Dadurch werden Ressourcen geschont und CO2-Emissionen reduziert. Ein weiterer Schritt für die „HOFER Verpackungsmission: Vermieden. Wiederverwenden. Recyceln“, um Materialkreisläufe zu schließen und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Schulwettbewerb „Less is Best“: HOFER und GLOBAL 2000 prämierten Ideen gegen Verpackung
(Sattledt, 02. März 2022; HOFER) Um bereits die Jüngsten für einen bewussten Umgang mit Verpackungsmüll zu sensibilisieren, luden HOFER und GLOBAL 2000 zum Schulwettbewerb „Less is Best“. Schulklassen aus ganz Österreich konnten ihre nachhaltigen Ideen rund um das Thema Verpackung einreichen.
Für mehr Tierwohl für Henne und Hahn: Ab sofort nur noch Freilandeier im FairHOF Sortiment bei HOFER
(Sattledt, 01. März 2022; HOFER) Ab sofort finden Kundinnen und Kunden bei HOFER unter der Tierwohl-Eigenmarke ausschließlich Eier aus Freilandhaltung. Für die Tiere bedeutet dies verbesserte Lebens- und Haltungsbedingungen.
Frisch auf den Teller: BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 28. Februar 2022; HOFER) Schmeckt mit jedem Bissen: Das BIO-Tiefkühlgemüse von „Zurück zum Ursprung“ wird nachhaltig in Österreich angebaut und erntefrisch verpackt. Wie alle Produkte der HOFER BIO-Eigenmarke sind Blattspinat, Junge Erbsen und die Gemüsevariation „Zarte Mischung“ online bis „zum Ursprung“ rückverfolgbar.
HOFER Doku: Diese nachhaltigen Kriterien stecken hinter der
BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 24. Februar 2022; HOFER) Die zweite Folge der HOFER Dokumentation Der Ursprungsbauer widmet sich den strengen Anforderungen, unter denen Bäuerinnen und Bauern für die BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ produzieren.
Greenpeace-Marktcheck: HOFER holt Platz 1 mit seinem köstlichen Sortiment an Schokoladentafeln
(Sattledt, 23. Februar 2022; HOFER) Der Greenpeace-Marktcheck widmete sich kürzlich Schokoladetafeln. Hier überzeugte HOFER mit seinem genussvollen Sortiment, holte sich die Gesamtnote „Gut“ und sicherte sich beim Vergleich der Supermarkt-Sortimente den ersten Platz.
Nachhaltiger Kaffeegenuss: HOFER bietet jetzt auch konventionelle FAIRTRADE-Kaffees an
(Sattledt, 18. Februar 2022; HOFER) FAIRTRADE sichert Kleinbäuerinnen und Kleinbauern faire Arbeitsbedingungen und Arbeitsrechte in der Kaffeeproduktion. Um dieses nachhaltige Handeln zu unterstützen, bietet HOFER neben seinem FAIRTRADE BIO-Kaffee erstmals FAIRTRADE-Kaffee aus konventioneller Produktion an. Die beiden Espresso-Spezialitäten „Bella Crema“ und „Speciale“ der Eigenmarke AMAROY sind ab sofort erhältlich.
FairHOF Jubiläum: Seit 5 Jahren ist HOFER als Vorreiter für Tierwohl und artgerechte Haltung aktiv
(Sattledt, 17. Februar 2022; HOFER) 100% mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben, eine artgerechte Haltung auf Stroh mit Auslauf ins Freie und gentechnikfreies Futter: HOFER und Fleischverarbeiter Hütthaler setzen neue Maßstäbe in der konventionellen Schweinemast.
HOFER Doku bietet einen Blick hinter die Kulissen der BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 10 Februar 2022; HOFER) Die HOFER BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“ ist BIO, das weitergeht. Was dies heißt, zeigt die neue vierteilige Dokumentation Der Ursprungsbauer. Der erste Teil der Doku wird am 10. Februar veröffentlicht.
Eier und Frischkäse im ÖGVS-Test: Zweimal „Sehr gut“ für HOFER BIO-Eigenmarke „Zurück zum Ursprung“
(Sattledt, 11. Jänner 2022; HOFER) Bei den Produkttests der ÖGVS erhielt die BIO-Eigenmarke von HOFER hervorragende Bewertungen. Für seine BIO-Eier wurde HOFER mit „Sehr gut“ und dem Testsieg beurteilt. Ein weiteres „Sehr gut“ erreichte der BIO-Frischkäse in der Eigenmarken-Wertung.
Vegan ins neue Jahr mit HOFER
(Sattledt, 07. Jänner 2022; HOFER) Der Veganuary bietet für viele die Möglichkeit eine alternative bzw. pflanzliche Ernährungsweise zu testen. HOFER unterstützt seine Kundinnen und Kunden auch heuer wieder bei dem Versuch, die Essgewohnheiten für einen Monat oder gar langfristig umzustellen und bietet dazu ein breites Sortiment an veganen Sortiments- sowie Aktionsartikeln.
HOFER spendet 10.000 Euro an den WEISSEN RING Verbrechensopferhilfe
(Sattledt, 04. Jänner 2022; HOFER) Jeder kann Opfer eines Verbrechens werden. Umso wichtiger ist die Arbeit des Vereins WEISSER RING, der Menschen in diesen Fällen Hilfe auf vielen Ebenen bietet. Um diese wertvolle Arbeit zu fördern, spendet HOFER 10.000 Euro an die Verbrechensopferhilfe.
Krumm, aber lecker: HOFER setzt auf heimische Kartoffeln und unterstützt damit die Landwirtschaft
(Sattledt, 04. Jänner 2022; HOFER) Die diesjährigen Wetterbedingungen haben mitunter für eine schwierige Marktsituation bei österreichischen Kartoffelerzeugern gesorgt. Mit seinen „Krummen Dingern“ verkauft HOFER bewusst auch jene Erdäpfel, die optische Mängel aufweisen.