**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, ist der internationale Kinderbuchtag. Der Tag soll die Freude am Lesen wecken. Für kleine Leseratten und solche, die es noch werden wollen, bietet HOFER im Rahmen seiner Leseinitiative „Bildung fängt mit Lesen an“ wertvolle Kinder- und Jugendbücher an.
(Sattledt, 28. März 2023; HOFER) Sinnerfassend lesen zu können wird immer wichtiger. Von Nachrichten bis hin zu wichtigen Behördengängen ist immer mehr schriftlich online aufzufinden und abzuwickeln. Dennoch ist auch in Österreich eine ausreichende Lesekompetenz keine Selbstverständlichkeit. Rund 20 % der Jugendlichen können nicht sinnerfassend lesen. Um Kinder und Jugendliche zu unterstützen und ihnen die Freude am Lesen näherzubringen, findet jedes Jahr am 2. April der Internationale Kinderbuchtag statt. Denn: Der Grundstein für die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen wird früh gelegt. Dabei spielen schon Bilderbücher und Vorlesen eine zentrale Rolle. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird und die auch selbst gerne Bilderbücher lesen, haben einen größeren aktiven sowie passiven Wortschatz. Zudem lernen diese Kinder schneller lesen - ein großer Vorteil nicht nur in der weiteren Schullaufbahn. Hier möchte auch HOFER mit seiner Leseinitiative „Bildung fängt mit Lesen an“ gemeinsam mit dem Österreichischen Buchklub der Jugend positiv dazu beitragen. HOFER bietet im Rahmen der Initiative besonders auch lesefernen Familien eine Auswahl an hochwertigen Kinder- und Jugendbüchern zum günstigen Preis an. Jene Bücher, die besonders für die Leseförderung geeignet sind, tragen das Qualitätssiegel des Buchklubs am Cover.
Gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz unterstützt HOFER zudem ein Projekt für Lesepatinnen und -paten. Dabei unterstützen Erwachsene freiwillig Schülerinnen und Schüler beim Lesen und Leselernen: Die Lesepatinnen und -paten wecken durch Vorlesen nicht nur die Freude an Büchern, sondern helfen auch beim Selberlesen. Dadurch wird Lesen zum Erlebnis. Mehr Infos zur HOFER Leseinitiative gibt es online.
Dauerhaft erhältlich in den HOFER Filialen:
Erhältlich ab 27.03. in den HOFER Filialen:
Erhältlich ab 03.04. in den HOFER Filialen:
Unter dem Motto „Heute für Morgen“ setzt HOFER sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fort. Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Medienbereich begleitet. Weitere Informationen finden Sie unter hofer.at/heutefuermorgen.
Cathleen Völkel – Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@rgj-partner.com
Bei HOFER gibt es eine Auswahl an hochwertigen und preiswerten Kinder- und Jugendbüchern.
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.
Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner
Cathleen Völkel
Tel.: +43 (0) 1 9042 142 214
cathleen.voelkel@rgj-partner.com