Meilenstein bei E-Mobilität: 1.000 Parkplätze mit E-Ladestationen bei HOFER Filialen
HOFER baut gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern seit 2023 die E-Ladeinfrastruktur aus. E-Autofahrer:innen steht damit künftig im ganzen Land immer in der Nähe eine E-Ladestation zur Verfügung. Auf dem Weg zu diesem Ziel darf sich HOFER jetzt über einen wichtigen Meilenstein freuen: Gemeinsam konnte der 1.000 Parkplatz mit E-Ladestation in Betrieb genommen werden.
(Sattledt, 06. August 2025; HOFER) HOFER und seine Partner verfolgen ein ehrgeiziges Ziel: Ende 2026 sollen in allen geeigneten Filialen mindestens zwei bis sechs Parkplätze mit E-Ladestationen zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass bei HOFER Filialen insgesamt über 1.500 Parkplätze mit E-Ladestationen mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW DC und mehr in ganz Österreich entstehen werden. Dabei ist HOFER auf einem guten Weg und konnte mit Anfang August bereits die 1.000 E-Ladestation in Betrieb nehmen.
Schnell und bequem Laden
HOFER legt dabei besonders Wert auf Komfort für seine Kund:innen. So müssen diese bei den Ladestationen auf den HOFER Parkplätzen nicht rückwärts einparken, sondern können auch wie gewohnt nach vorne mit dem Fahrzeug in den Parkplatz einfahren und ganz praktisch ihren Einkauf aus dem Einkaufswagen in den Kofferraum einräumen. Ermöglicht wird dies dadurch, dass die Ladestationen sich mittig zwischen den Parkplätzen befinden. Auch geht mit den E-Ladestationen auf dem HOFER Parkplatz das Laden künftig ruck-zuck: So stehen zwei bis sechs Ladepunkte mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW DC und mehr zur Verfügung. Kurz den Wocheneinkauf erledigt und schon ist das Auto ausreichend geladen.
Ladekarte: Eine für alle
Besonders praktisch: Für die E-Ladestationen auf den HOFER Parkplätzen braucht man keine neue Ladekarte. Denn die Kooperationspartner sind Mitglied des Bundesverbandes Elektromobilität Österreich (BEÖ). Innerhalb dieser Gemeinschaft kann übergreifend mit der Energie Graz-Ladekarte an allen Ladestationen geladen werden. Somit kann nicht nur bei HOFER, sondern im gesamten BEÖ-Ladenetz in Österreich und Europa elektrisch getankt werden. Was für viele E-Auto-Nutzer:innen ein Vorteil ist, da sie schon eine Karte von einem der BEÖ-Mitgliedsunternehmen besitzen. Das Ziel des Diskonters war, dass sie diese künftig auch einfach bei HOFER nutzen können.
Näheres auch unter: www.hofer.at - E-Mobilität bei HOFER
Über HOFER
Die HOFER KG zählt mit rund 540 Filialen und über 12.000 motivierten Mitarbeiter:innen zu den erfolgreichsten österreichischen Lebensmitteleinzelhändlern. Das Unternehmen mit Sitz in Sattledt garantiert unter dem Motto „Da bin ich mir sicher.“ hervorragende Qualität zum günstigen HOFER Preis. Das Standardsortiment umfasst rund 3.000 Produkte des täglichen Bedarfs, ergänzt durch wöchentlich wechselnde Aktionsartikel. HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – GRÜNBERGER & PARTNER
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Bildbeschriftung
Anfang August konnte die 1.000 E-Ladestation bei HOFER Filialen in Betrieb genommen werden.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.