Sicher und transparent: Gentechnik-freie Qualität bei HOFER entdecken
HOFER ist seit Jahren aktives Mitglied der ARGE Gentechnik-frei und setzt sich für den Ausbau kontrolliert Gentechnik-frei erzeugter Lebensmittel ein. Im Zuge der “Gentechnik-freien Wochen” Mitte September setzt der Diskonter seine breite Produktpalette an Gentechnik-freien Lebensmitteln in den Fokus.
(Sattledt, 09. September 2025; HOFER) Neben konsequent Gentechnik-freier Landwirtschaft und Anbauverbot für gentechnisch veränderte Pflanzen, haben Österreichs Hersteller und Vermarkter bei Lebensmitteln mit dem Qualitätszeichen „Ohne Gentechnik hergestellt“ bereits vor mehr als 25 Jahren neue Standards gesetzt: Die ARGE Gentechnik-frei ist Europas erste und erfolgreichste Plattform zur Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle Gentechnik-frei erzeugter Lebensmittel. HOFER setzt sich als aktives Mitglied der ARGE Gentechnik-frei für den Ausbau kontrolliert Gentechnik-frei erzeugter Lebensmittel ein. Darum ist der Diskonter auch wieder bei den diesjährigen von der ARGE Gentechnik-frei initiierten „Gentechnik-freien Wochen“, die von 15. bis 27. September stattfinden, dabei. In diesem Zeitraum soll im österreichischen Lebensmittelhandel der Fokus auf Gentechnik-freie Produkte gelegt werden. Bei HOFER finden Kund:innen natürlich das ganze Jahr über eine vielfältige Bandbreite solcher Produkte. Dank des grünen österreichischen Qualitätssiegels “Ohne Gentechnik hergestellt” erkennen Kund:innen auf einen Blick, welche Artikel Lebensmittel vom Feld bis zum Regal garantiert ohne den Einsatz von Gentechnik hergestellt wurden.
Gentechnik-freiheit von Bio bis zu ausgewählten konventionellen Produkten
In intensiver Zusammenarbeit mit Produzenten und Lieferanten arbeitet HOFER ständig daran, seinen Kund:innen eine vielfältige Auswahl an Artikeln ohne Gentechnik bieten zu können. Gänzlich ohne Gentechnik hergestellt werden die Produkte der Bio- und Nachhaltigkeitseigenmarke Zurück zum Ursprung. Hierbei wird unter Richtlinien produziert, welche zum Schutz von Umwelt, Natur, Regionen und Tier weit über die EU-Bio-Verordnung hinausgehen. So werden bei allen Produktionsstufen - vom Feld bis hin zu den Verarbeiter:innen - aufwändige Gentechnikkontrollen durchgeführt und durch ein unabhängiges Institut analysiert. Garantiert Gentechnik-frei ist auch das Angebot der Tierwohl-Eigenmarke “FairHOF”. Sämtliche Produkte der Wurst-, Fleisch- und Heumilchlinie stammen von Tieren, die mit heimischem Naturfutter, vorwiegend aus eigenem Anbau sowie ausschließlich Gentechnik-freiem, regionalen Soja gefüttert werden. HOFER Kund:innen können damit auf eine perfekte Fleischqualität aus verantwortungsvoller Haltung vertrauen. Der Mehraufwand für die erhöhten Umwelt- und Tierschutzauflagen wird bei Zurück zum Ursprung und FairHOF mit entsprechenden Aufschlägen und langfristigen Verträgen entlohnt. Auch die Produkte der Bio-Eigenmarke BIO sind Gentechnik-frei. Hierbei werden seit 2003 Produkte aus kontrollierter biologischer Landwirtschaft aus dem In- und Ausland angeboten. Alle Produkte von BIO entsprechen österreichischen Maßstäben, sowie den Richtlinien der EU-Bio-Verordnung und zusätzlich den Vorgaben des ARGE Bio-Standards. Neben den Produkten dieser beliebten HOFER Eigenmarken erweitert der Diskonter ebenso das Angebot an weiteren Gentechnik-freien Lebensmitteln im konventionellen Bereich. So finden Kund:innen bei HOFER unter anderem Weizenmehl von HAPPY HARVEST sowie Naturjoghurt und Gouda von MILSANI welche garantiert Gentechnik-frei sind.
Produktinformationen im Überblick
- HAPPY HARVEST Weizenmehl glatt, 1 kg, um 0,75 Euro per Packung
- FAIRHOF Wurstaufschnitt, Extra/Pikant oder Extra/Hofwurst, 200 g, um 2,79 Euro per Packung
- FAIRHOF Hühner-Oberkeulen, natur, 400 g, um 3,99 Euro per Packung
- MILSANI Gouda mild, 450 g, um 3,79 Euro per Packung
- MILSANI Naturjoghurt 3,6%, 250 g, um 0,55 Euro per Packung
- Zurück zum Ursprung Bio-Vollmilch, länger frisch, aus der Region Kitzbühel oder Murau, 3,6 % Fett, 1 l, um 1,79 Euro per Packung
Über „Heute für Morgen“
Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kund:innen, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expert:innen aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – GRÜNBERGER & PARTNER
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Bildbeschriftung
Von Bio-Produkten bis hin zu konventionellen Lebensmitteln: Bei HOFER finden Kund:innen ein vielfältiges Angebot an Gentechnik-freien Produkten.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.