"Bildung fängt mit Lesen an": HOFER unterstützt Lesepatenschaften des Roten Kreuzes
Lese- und Sprachkompetenzen öffnen Türen zur Bildung – und damit zu den Zukunftschancen von Kindern. Daher unterstützt HOFER das Österreichische Rote Kreuz und fördert unter diesem Aspekt auch das Projekt der Lesepatenschaften. Mit dem Angebot von Kinder- und Wissensbüchern, erhältlich ab dem 18. September, möchte HOFER die Begeisterung am Lesen stärken und den Zugang zur Bildung für Kinder erleichtern.
(Sattledt, 16. September 2025; HOFER) Bereits 2015 startete die Kooperation zwischen HOFER und dem Österreichischen Roten Kreuz, darunter das Projekt der Lesepatenschaften: Dabei tauchen Kinder gemeinsam mit freiwilligen Lesepat:innen in die Welt der Bücher ein. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative “Heute für Morgen” fördert der Diskonter dabei die Lesemotivation von Kindern. Unter der Initiative “Bildung fängt mit Lesen an” bietet HOFER ab 18. September eine Vielfalt an hochwertigen Lesebüchern und fördert somit das Fundament für erfolgreiches und eigenständiges Lernen. Ob Starkmachgeschichten, die Erkundung von Gefühlswelten oder Freundschaftsgeschichten – sie alle begleiten Kinder beim Lesen und Lesenlernen und sind als Kinderbücher “Klein und Großartig” erhältlich. Mitmachkarten, unter anderem zum Thema Yoga oder Traumreisen, unterstützen Kinder dabei, sich selbstbewusst in neue Bereiche einzulesen und motivieren sie, neugierig zu sein. Die neuen Galileo Wissensbücher vermitteln Wissen und fördern eine starke Lese- und Sprachkompetenz – von Insekten über den menschlichen Körper bis hin zu den Tieren Afrikas, Vulkanen und dem Wetter wird eine Vielfalt an Büchern zum HOFER Preis angeboten, die jeden anspricht. Die Verbesserung von Bildungschancen und Leseförderung hat sich auch das Österreichische Rote Kreuz zur zentralen Aufgabe gesetzt: Aus Liebe zum Menschen sind rund 90.000 Rotkreuz-Helfer:innen allein in Österreich dort, wo Hilfe gebraucht wird – so auch im Bereich der Leseförderung und in der Jugendarbeit. Dabei übernehmen freiwillige Mitarbeiter:innen des Jugendrotkreuzes Lesepatenschaften in allen Bundesländern mit Ausnahme von Vorarlberg, um Kinder beim Lesen und Lesenlernen zu unterstützen – meist an Volksschulen und in direkter Zusammenarbeit mit den Lehrkräften. Und der Erfolg ist beachtlich: Bisher konnten bereits über 31.700 Kinder von mehr als 1.760 Lesepat:innen begleitet werden. Dabei stets im Fokus: Die Begeisterung am Lesen und der generationsübergreifende Austausch.
2025 spendet HOFER insgesamt 33.500 Euro an den Verein, um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen und ein Zeichen für eine sichere Zukunft und verbesserte Bildungschancen unserer Kinder zu setzen.
Produktinformationen im Überblick
Ab 18. September in den HOFER Filialen erhältlich
- Galileo Wissen, für Kinder ab 7 Jahren geeignet, spannende Sachinformationen und realitätsnahe Illustrationen, mit großem Wissensquiz und Stickern, Umfang: 32 Seiten, um 2,99 Euro per Stück
- Kinderbuch Klein und Großartig, illustrierte Geschichten über Gefühle, Kraft und das Erwachsenwerden, Umfang: 64 Seiten bzw. 30 Karten, um 3,99 Euro per Stück
Über „Heute für Morgen“
Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kund:innen, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expert:innen aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – Grünberger & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Bildbeschriftung
Mit dem Angebot von Kinderbüchern, erhältlich ab 18. September, möchte HOFER auf das Engagement vom Roten Kreuz hinsichtlich Lesepatenschaften aufmerksam machen.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.