HOFER feiert Weltvegantag mit pflanzlichen Produkten zum günstigen HOFER Preis
Am 1. November ist seit über 10 Jahren Weltvegantag - bei HOFER finden Kund:innen über das ganze Jahr verteilt 800 vegane Produktsorten. Ab sofort - rechtzeitig vor dem Aktionstag - bietet HOFER seinen Kund:innen wieder besondere pflanzliche Artikel an.
(Sattledt, 24. Oktober 2025; HOFER) Immer mehr Österreicher:innen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren und bewusster gestalten. Das zeigt auch eine Untersuchung der Statistik Austria: Der Fleisch- und Milchkonsum sank bereits im Jahr 2023 deutlich. Gründe für eine rein pflanzliche Ernährung sind unter anderem ernährungsphysiologische als auch tierrechtliche. Zudem belasten pflanzliche Lebensmittel das Klima weniger als tierische, da diese weniger Emissionen verursachen. Wer also öfters einmal zu veganen Lebensmitteln greift, kann auch der Umwelt etwas Gutes tun. Im Zuge der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ ist es HOFER ein Anliegen, Personen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen und -formen eine leistbare, breite und abwechslungsreiche Produktvielfalt anzubieten.
Lecker und vegan
HOFER bietet über das Jahr verteilt über 800 vegane Artikelsorten an – zum Beispiel unter den Eigenmarken „Zurück zum Ursprung” und „MyVay”. Bei veganen Ersatzprodukten arbeitet HOFER an einer Optimierung der Rezepturen in Richtung Verwendung natürlicher Zutaten, ohne Geschmacksverstärker. Bereits seit 2013 sind bei HOFER Produkte mit dem V-Label zu finden. Dieses ist ein internationales Gütesiegel geprüft durch die Vegane Gesellschaft Österreich. Seitdem wird das Angebot an pflanzlichen Produkten kontinuierlich ausgebaut, sodass inzwischen zahlreiche vegane Produkte in unterschiedlichen Warengruppen mit dem V-Label gekennzeichnet sind, um HOFER Kund:innen ihren Einkauf zu erleichtern sowie Transparenz und Klarheit zu schaffen. So findet sich mit 24. Oktober unter anderem das FELIX SUGO Vegane Bolognese um 3,49 Euro per Glas in den HOFER Regalen – natürlich mit dem V-Label gekennzeichnet – ebenso wie die dazu passenden glutenfreien Fusilli, Penne oder Spaghetti um 1,79 Euro per Packung. Gute Proteinquellen sind der BIO Quinoa Mix und die BIO Sojafreien Veggie-Chunks. Für die schnelle Küche ist der BON-RI Express-Reis oder die BIO veganen Orient- bzw. Thaigerichte perfekt. SWEET LAND Vegane Fruchtgummis um 1,15 Euro per Packung und der vegane SWEET LAND Fruchtgummi Spaß (275g/300g) um 1,89 Euro per Packung sorgen für Freude bei Naschkatzen.
Produktinformationen im Überblick
Erhältlich ab 24. Oktober in den HOFER Filialen
- FELIX Sugo, vegane Bolognese, 580 g, um 3,49 Euro per Glas
- MYVAY Glutenfreie Teigwaren, Fusilli, Penne oder Spaghetti, 500 g, um 1,79 Euro per Packung
- BON-RI Express Reis flavoured, Mediterran, Mexikanisch oder Asiatisch, 250 g, um 1,49 Euro per Packung
- BIO bio veganes Orient-/Thaigericht, Orientalischer Hirseteller, Thai-Curry leicht scharf, Taboulé proteinreich oder Indische Bulgurpfanne, 250 g, um 2,49 Euro per Packung
- BIO Bio-Quinoa Mix, weiß oder tricolore, 450 g, um 3,49 Euro per Packung
- BIO Bio-Sojafreie Veggie-Chunks, Schnetzel oder Granulat, 150 g/ 125 g, um 2,39 Euro per Packung
- SWEET LAND Veganer Fruchtgummi, Fruit Bites, Sour Fruit Mix oder Marshmallow, 180 g/150 g, um 1,15 Euro per Packung
- MOSER ROTH Vegane Schokolade, Cookie, Roasted Salty Almonds oder Caramel-Seasalt, 125g, um 2,49 Euro per Stück
- ALPRO This is not m*lk, 1 Liter, um 1,99 Euro per Packung
- u.v.m.
Über „Heute für Morgen“
Alle wünschen sich ein GUTES MORGEN! Bei HOFER beginnt ein GUTES MORGEN für Mensch, Tier und Umwelt schon heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich HOFER seiner Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt HOFER aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszeichnen. Damit will HOFER gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - HEUTE für ein besseres MORGEN. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expertinnen und Experten aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/heutefuermorgen.
Rückfragehinweis
Cathleen Völkel – Grünberger & Partner
Tel.: 01/90 42 142-214
E-Mail: cathleen.voelkel@gruenberger-partner.com
Bildbeschriftung
HOFER bietet 800 vegane Artikelsorten übers Jahr verteilt an.
Fotocredit
HOFER; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung.