**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Kennt ihr das auch? Der Sommerurlaub ist vorbei, die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und im Nu sieht man im unbarmherzigen Neonlicht wieder aus wie ein Geist. Nach dem Duschen tupft ihr euch ganz vorsichtig mit dem Handtuch ab. Aber es hilft nichts. Braune Hautfusseln sind überall am Körper und langsam beginnt die mühsam erworbene Sommerbräune zu schwinden.
Nicht in diesem Winter! Wir haben für euch die besten Tipps, damit die Bräune länger hält. Sagt Adieu zum weißen Antlitz im Herbst und Winter und Hallo zum schönen Teint! Jetzt erfährt ihr alle Tricks auf MEIN HOFER und könnt sie auch gleich ausprobieren
Ihr wollt eure Sommerbräune für längere Zeit behalten? Dann heißt das Zauberwort „Bodylotion“. Cremt euch nach dem Duschgang ausführlich ein – am besten mit reichhaltigen Cremes und Ölen. Je gebräunter die Haut, desto mehr Feuchtigkeit benötigt sie, um nicht auszutrocknen und abzuschuppen. Daher: Schmieren, schmieren und nochmals schmieren, und du hast deinen Teint auch noch in der kühleren Jahreszeit!
Nicht nur von außen solltet ihr eure Haut mit Flüssigkeit versorgen, sondern auch von innen fördert reichlich Wasser eine lang anhaltende Sommerbräune. Trinkt daher viel Flüssigkeit in Form von Wasser, ungesüßten Tees oder stark verdünnten Fruchtsäften und euer schimmernder Sommer-Teint wird länger halten!
Auch in Sachen Ernährung könnt ihr auf einige Sachen achten. Neben einer ausgewogenen Nahrungsaufnahme mit wenig Zucker sind Obst und Gemüse mit einem hohen Carotin-Gehalt ideal. Das Carotin unterstützt den Bräunungseffekt und hält die Farbe auch auf der Haut. Karotten, Mangos, Tomaten oder Eier sollten in eurem Einkaufskorb auf keinen Fall fehlen.
Alles, was die oberste Hautschicht reizt, schadet eurer Bräune. Seien es Chlorwasser, alkoholhaltige Deos, Gesichtswasser oder gar Parfums. Auch zu heißes Duschen oder Baden schadet der Haut. Der Grund: Die Haut trocknet aus und die oberen Hautschüppchen lösen sich leichter ab.
Gut zu wissen: Auch Stress und zu wenig Schlaf schaden einer aktiven Zellregeneration!
Ihr habt bereits alle Tipps beherzigt und wollt trotzdem auf Nummer sicher gehen? Dann ist etwas Schummeln erlaubt! Denn der schön gebräunten Haut kann man auch etwas unter die Arme greifen, und zwar mit Bronzer und Selbstbräunungsprodukten. Diese fördern die Bräune und sorgen gleichzeitig dafür, dass sie erhalten bleibt.
Tipp: Unbedingt vorher ein sanftes Peeling auf die Haut auftragen. So können Unebenheiten auf der Haut beseitigt werden und ihr bekommt keine unschönen fleckigen Stellen auf der Haut vom Selbstbräuner!
Euch sind Selbstbräuner zu gewagt? Dann unterstreicht euren Teint mit Bronzingpuder. Das Wundermittel lässt eure Haut zart schimmern, macht euch braun und verleiht zusätzlich ein strahlendes Aussehen!
Habt ihr noch mehr Tipps für mich?
Liebe Grüße,
Nora