**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Eigentlich möchte ich es noch gar nicht so recht wahrhaben, dass der Sommer 2020 nun langsam aber doch in den Endspurt geht - leider ist es aber so! Die Tage werden nun wieder kürzer, die Temperaturen wieder etwas kühler und bei unserer Garderobe tauschen wir nun Sommerkleid und Croptop gegen Pullis und lange Hosen. Das Positive am Herbst: Wir verbringen wieder mehr Zeit Zuhause (wobei dank Corona haben wir ja heuer schon genügend Zeit Zuhause verbracht, oder?) und können ohne schlechtem Gewissen stundenlang auf der Couch rumgammeln. Wofür ich den Herbst aber auch total liebe: Man hat wieder mehr Zeit, um die unzähligen #DIY Ideen, die einem so im Kopf herumschwirren, in die Tat umzusetzen. Heute habe ich eine edle Herbst-Tischdeko-Inspo gezaubert, mit der ich meine Familie bald bei einem leckeren Dinner überraschen werde. Mein Motto hierfür: Gold & Glamour! Schlicht, edel, mit ein paar Gold-Akzenten! Wenn ich an den Herbst denke, kommen mir sofort Trockenblumen, Gold und Naturfarben in den Sinn. Genau diese Drei haben es deshalb auch auf meine Herbst-Tischdeko-Inspo geschafft. Aus gewöhnlichen Kerzenständern und einer ziemlich "faden" Vase, wie wir in Österreich so schön sagen, habe ich in Kombination mit PU-Schaum und etwas Goldlack, richtige Eyecatcher gezaubert. Ebenso habe ich mir aus meiner HOFER Filiale, einen wunderschönen, schlichten Bund Blumen gekauft und diese im Anschluss getrocknet. Außerdem hatte ich viele leere Gläser oder Flaschen von vergangenen HOFER Einkäufen Zuhause - natürlich habe ich auch für diese Verwendung gefunden. Seht selbst.
Untergrund mit Abdeckung schützen.
PU-Schaum kräftig schütteln und den Kerzenständer beliebig damit besprühen/bestreichen.
Gut trocknen lassen und im Anschluss mit dem Lack besprühen (hier solltet ihr unbedingt Handschuhe tragen - es sei denn, euch gefallen goldene Fingernägel.
Die Glasflaschen gut auswaschen und die Etikette ablösen (dies funktioniert am besten, wenn ihr die Flaschen kurz in ein Wasserbad legt. So lösen sich die Etikette meist ohne, dass man mit der Hand nachhelfen muss.
Beliebige Acrylfarben miteinander mischen, bis man den gewünschten Ton erreicht hat. Ich habe dazu eine Mischung aus Gelb, Schwarz und Weiß verwendet.
Den fertigen Farbton mit etwas Wasser vermischen, sodass die Farbe flüssiger wird.
Nun die Farbe in die Flaschen füllen und so lange drehen, bis das Glas vollständig eingefärbt ist.
Gut trocknen lassen und fertig.
Kleiner Tipp: Diese Acrylfarbe-Vasen sind am besten für Trockenblumen geeignet. Füllt man sie nach dem Trocknen erneut mit Wasser (für frische Blumen), kann sich die Acrylfarbe ablösen!
Neben Nelken, Rosen, Lavendel und Hortensien eignen sich vor allem auch Wiesenblumen aller Art als Trockenblumen. Diese Blumenarten enthalten nämlich wenig Feuchtigkeit und lassen sich deshalb schneller trocknen, ohne dass sie faul werden. Zum Trocknen bindet ihr die Blumen am besten zu Sträußen. An den Stängeln einen Bast befestigen. Nun die Sträuße kopfüber an einem dunklen, warmen und vor allem trockenen Ort aufhängen. In ca. 2-4 Wochen sind die Blumen vollständig getrocknet und für Vasen oder auch zur Weiterverarbeitung für z.B. Kränze geeignet.
DIY Geisterhaus | Halloweendeko | Kürbisvase | Halloween basteln mit Kinder | Deko für Halloweenparty | DIY Waldtiere | Zombie-Hände Deko | Herbst-Türkranz | DIY Batik Kissen | Halloweenkürbis schnitzen