Pimp your Glas! Melonen-Glas selber machen
Der neueste Trend in Sachen Do-it-yourself heißt „Upcycling“. Im Keller stapeln sich die Marmeladen- und Konservengläser? Aber eigentlich sind die „Glasln“ zu schade, um sie wegzuwerfen. Warum also nicht den Bastelkarton herausholen und aus etwas Altem und Ungebrauchtem ein cooles, neues Summer-Must-have basteln? In wenigen Arbeitsschritten habt ihr das perfekte Melonen-Glas für jede Poolparty!
Wie es funktioniert? Ganz einfach und easy! Glas bemalen, Bast ankleben und mit schwarzen Wassermelonen-Kernen aus Acrylfarbe dem Sommer-Glas den letzten Schliff verleihen. Fertig ist der Eyecatcher fürs Gartenfest! Und eines ist garantiert: Die Melonen-Gläser pimpen jeden Tisch!
Aus Alt mach Neu: fruchtige Trinkgläser für die Sommerparty
Umfunktionierte Marmeladengläser in Melonen-Optik sehen nicht nur süß aus, sondern lassen sich mit wenig Aufwand einfach selber machen. Gemeinsam in gemütlicher Runde basteln, und im Nu sind die „upgecycelten“ Trinkgläser das Highlight beim nächsten Gartenfest!
Was ihr für das Melonen-Glas braucht:
- Marmeladen- oder Einmachglas
- optional: Deckel (siehe Tipp)
- rosafarbene und schwarze Acrylfarbe wasserfest (bekommt ihr in jedem Schreibwaren- oder Bastelladen)
- je einen dicken und dünnen Pinsel
- grünen Bast
- Schere
- Bastelkleber (sollte beim Trocknen klar werden)
- Strohhalme
So geht’s:
Schritt 1: Marmeladenglas bemalen
Schnappt euch die rosa Acrylfarbe und einen Pinsel und drückt etwas Farbe auf einen Teller. Nun kann die Bastelei losgehen! Malt (fast) das gesamte Marmeladenglas rosafarben an. Die letzten unteren Zentimeter des Glases könnt ihr unbemalt lassen. Dort kommt später der grüne Bast zum Einsatz.
Schritt 2: Trockenphase einplanen und Bast anbringen
Nachdem das bemalte Glas trocken ist (nach zirka einer halben Stunde), kommt der klebrige Teil. Stellt das Glas am besten verkehrt herum (also mit der Öffnung nach unten) auf den Tisch und nehmt den Bastelkleber zur Hand. Jetzt beginnt ihr, den Bast Zentimeter für Zentimeter am Glas festzukleben. Das wiederholt ihr so lange, bis eurer Meinung nach ausreichend Grün am Glas fixiert ist.
Schritt 3: Dem Melonen-Glas den letzten Schliff verpassen
Keine Melone kommt ohne Kerne aus! Damit das Melonen-Glas auch authentisch aussieht, greift nun zum feinen Pinsel und tunkt ihn in die schwarze Acrylfarbe. Jetzt ist eine ruhige Hand gefragt! Malt ein paar schwarze Melonenkerne auf das Glas und ratzfatz ist das hippe Sommergefäß fertig!
Schritt 4: Fertig
Befüllt es mit einer leckeren spritzigen Limonade oder einem köstlichen Cocktail. Eiswürfel dazu, Strohhalm reingesteckt und schon kann die Sommerparty losgehen!
Tipp: Damit euch kein Ungeziefer in den Sommerdrink fliegt – einfach den Deckel des Marmeladenglases mit einem Loch versehen. Strohhalm durchschieben und fertig ist die Schutzfunktion!
Sommerlicher Rezepttipp für heiße Tage: Wassermelonen-Limonade
Ihr braucht folgende Zutaten für 1,5 bis 2 Liter Limonade:
- 100 Milliliter Wasser
- 50 Gramm Zucker
- Saft von 2 Zitronen
- 1 Kilo Wassermelone
- 0,5 bis 0,7 Liter Mineralwasser
- Eiswürfel
Einfach Wasser, Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben, aufkochen lassen und für zirka fünf Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Hat sich der Zucker aufgelöst, ergibt sich eine sirupartige Konsistenz. Nun könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
Jetzt die Wassermelone in Stücke schneiden und mit einem Standmixer fein pürieren. Danach das Wassermelonenpüree mit dem Sirup vermengen und nach Geschmack Mineralwasser für mehr Spritzigkeit hinzufügen. Mit Eiswürfeln auffüllen – fertig ist der herrliche Sommerdrink im fancy Melonen-Glas!
Liebe Grüße,
Nora