Sommerliche Tischdeko selber machen
Wenn man aufgrund der aktuellen Situation schon den einen oder anderen Urlaub absagen musste, dann sollte man sich doch zumindest den Strand und das Meer in die eigenen vier Wände oder den eigenen Garten holen – oder? Wie’s mit ein paar Upcycling Ideen ganz einfach funktioniert, zeige ich euch in folgendem Beitrag. Ganz egal ob für Hochzeit, Geburtstag, die nächste sommerliche Party oder das Sonntagsessen – diese Tischdeko ist einfach super schnell umgesetzt und macht garantiert was her!
DIY Tischdeko #1 – selbstgemachte Servietten-Ringe
Ihr benötigt dafür:
- Klopapier-Rollen
- Jutekordel
- Muschel
- Schere
- Klebstoff
- Heißklebepistole
So geht´s:
Schritt 1
Zunächst schneidet ihr die Klopapierrolle in der Mitte auseinander und bestreicht sie anschließend großzügig mit Klebstoff.
Schritt 2
Danach wickelt ihr die Kordel rund um die Klopapierrolle und zum Schluss befestigt ihr noch eine Muschel mit Heißkleber - fertig.
DIY Tischdeko #2 – selbstgebastelte Windlichter
Ihr benötigt dafür:
- Alte Vorratsgläser
- Sand
- Teelichter
- Muscheln
So geht´s:
Schritt 1
Zuerst befreit ihr die Vorratsgläser von Etiketten, säubert sie und befüllt sie anschließend mit Sand.
Schritt 2
Danach stellt ihr die Teelichter in die Gläser und platziert rundherum kleine Muscheln und schon sind eure hübschen Windlichter fertig.
DIY Tischdeko #3 – selbstgemachte Kerzenständer
Ihr benötigt dafür:
- Alte Glasflaschen
- Kleine Kieselsteine
- Jute Kordel
- Muscheln
- Stabkerzen
- Schere
- Heißklebepistole
So geht´s:
Schritt 1
Zuerst befreit ihr die Glasflaschen von Etiketten, säubert sie gründlich und befüllt sie anschließend mit kleinen Kieselsteinen.
Schritt 2
Nun wickelt ihr um den Flaschenhals Jutekordel, verknotet die beiden Enden und klebt eine Muschel mit Heißklebepistole über den Knoten.
Schritt 3
Zum Schluss steckt ihr noch Stabkerzen in den Flaschenhals - fertig
DIY Tischdeko #4 – selbstgegossene Kerzen
Ihr benötigt dafür:
- Große Muscheln
- Goldstift
- Teelichter
So geht´s:
Schritt 1
Zunächst zeiht ihr den Rand der Muscheln mit einem goldenen Stift nach.
Schritt 2
Anschließend löst ihr die Dochte ganz vorsichtig aus den Teelichtern und bringt die Kerzen ohne Docht im Wasserbad zum Schmelzen.
Schritt 3
Zum Schluss stellt ihr die Dochte mittig in die Muscheln und füllt diese mit dem geschmolzenen Wachs auf.
Tipps und Tricks für die perfekte Tischdeko
Nachdem ihr nun schon wunderschöne Tischdeko ganz einfach selbst gebastelt habt, möchte ich euch abschließend noch ein paar Tipps geben, wir ihr sie perfekt in Szene setzen könnt.
Um das ganze Setting perfekt abzurunden, empfehle ich zum Beispiel maritime Tischwäsche in weiß-, beige- und Brauntönen. Auch die Farbe Blau würde perfekt passen.
Da ich einen Holztisch habe, habe ich mich für weiße Tischläufer, braune Tischsets und weiße Servietten entschieden. Ich versuche somit, die einzelnen Lagen immer farblich abwechselnd aufzubauen. Hätte ich beispielsweise einen weißen Tisch, so würde ich zu beigen Tischläufern, weißen Tischsets und beigen Servietten greifen.
Die ideale Ergänzung sind außerdem noch Urlaubsfunde wie Treibholz, Muscheln und Steine, die ihr als zusätzliche Streudeko in die Mitte eures Tisches legen könnt.
Jetzt müssen nur noch die Kerzen angezündet werden und fertig ist eure wunderschöne sommerliche Tischdekoration!
Liebe Grüße,
Magdalena von einzigartig selbstgemacht