**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Da aufgrund von Covid-19 aktuell Maskenpflicht in den Supermärkten herrscht, möchte ich euch heute eine ganz einfache Anleitung zum Nähen einer Stoff-Maske zeigen.
Achtung: Die Masken ersetzen NICHT das Abstandhalten und regelmäßiges Händewaschen, sondern sollen als zusätzliche Schutzmaßnahme verstanden werden.
Übertragt zunächst beide Teile des Schnittmusters zwei Mal auf den Baumwoll-Stoff. Wenn ihr zwei verschiedene Stoffe verwendet, könnt ihr die Maske später ganz einfach wenden und mit zwei unterschiedlichen Mustern bzw. Farben tragen.
Außerdem müsst ihr das Schnittmuster auch noch auf Vlies übertragen. Dieser dient später als zusätzlicher Schutz. Solltet ihr kein Vlies zu Hause haben, könnt ihr Alternativ auch ein Taschentuch verwenden. Dazu alle Schritte einfach ohne Vlies ausführen - das Taschentuch kommt dann bei Schritt 7 ins Spiel.
Schneidet nun das Jerseyband zurecht. Insgesamt benötigt ihr vier gleichlange Stücke mit je einer Länge von ca. 35 cm.
Anschließend die einzelnen Stoff-Teile ausschneiden und die zusammenpassenden Stoffe mit jeweils der rechten Seite (also der schönen Seite) aufeinanderlegen und die Runden mit Stecknadeln fixieren. Bei einem Stoffpaket werden nun außen noch die Vließ-Teile ergänzt und dazu gesteckt.
Die runden Seiten werden nun jeweils mit der Nähmaschine füßchenbreit zusammengenäht.
Anschließend die Nähte mit einer Zackenschere versäubern.
Nun müsst ihr die beiden Stoffteile zusammenfügen. Dazu die rechten (also hübschen) Seiten aufeinanderlegen, die Teile oben und unten wieder mit Stecknadeln fixieren und füßchenbreit zusammennähen.
Durch die Öffnungen an den Seiten wird die Maske nun gewendet. Anschließend könnt ihr die Maske noch bügeln, sollte sie durch das Wenden zerknittert sein.
Zum Schluss werden noch die Stoffenden ca. einen halben Zentimeter nach innen gestülpt und die Jerseybänder ca. einen Zentimeter tief in die Ecken der Öffnungen geschoben. Solltet ihr Vlies verwendet haben, könnt ihr die Öffnungen nun schließen, indem gleichzeitig die Bänder festgenäht werden.
Solltet ihr kein Vlies verwendet haben, näht nun nur die Bänder an den Rändern fest und lasst ansonsten die Öffnung offen. So könnt ihr nun in die Maske ein Taschentuch als zusätzliche Schutz hineinlegen.
Das Schnittmuster findet ihr hier.
Ich wünsche euch gutes Gelingen beim Nähen und hoffe, dass ihr gesund bleibt und es euch gut geht!
Alles Liebe,
Magdalena von einzigartig selbstgemacht
DIY Kerzenständer | Selbstgemachte Gelsenkerze | Muschel-Kerzenhalter | DIY Duftkerzen | Scented Candles | Öllampe selber machen | Vegane Handseife | Selbstgemachte Knetseife | DIY Naturdeo | DIY Bienenwachstuch