Wie geht’s nun richtig?
Diäten sind dann sinnvoll, wenn man sie entsprechend der ursprünglichen Bedeutung versteht und umsetzt. Meist ist nicht alles an unserem Ernährungsverhalten „schlecht“, sondern einfach nur einige Aspekte verbesserungswürdig. Die Achtsamkeit, die bei Diäten zu 100 % vorhanden ist, fehlt im Alltag oft zu 100 %. Nehmen wir doch einfach 80 % dieser Achtsamkeit und kombinieren wir sie mit gezielten Änderungen unseres ganz individuellen Ernährungsverhaltens – DAS ist eine ausgewogene Lebensweise, die uns jeden Tag begleiten sollte! Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört viel Gemüse, Hülsenfrüchte und Obst, die gezielte Verwendung von Vollkornprodukten und wertvollen Ölen, eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Eiweiß und natürlich genauso auch mal etwas Süßes. Häufig werden wir als Diätologinnen gefragt, ob wir denn gar nichts Naschen.
Die Antwort darauf: oh doch! Ab und zu etwas Süßes gehört genauso zu einer ausgewogenen Ernährung. Die Dosis macht das Gift – das hat uns schon Paracelsus gelehrt.