**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Als ich ein Kind war, haben meine Eltern vor Schulbeginn immer eine kleine Feier organisiert. Sodass wir unsere Freundschaften auch mit jenen Freunden und Freundinnen, die wir den ganzen Sommer nicht gesehen haben, wieder aufwärmen konnten. Ich möchte an dieser Tradition festhalten und habe ebenfalls für meine Kinder eine kleine „Back to school Party “ mit dem Motto Weltall veranstaltet. Das Beisammensein vor Schulbeginn erhöht die Vorfreude enorm: Kein „Oh je, Schule“, sondern „Juchhu, bald sehe ich meine Freunde wieder jeden Tag!“.
Meine Tochter ist zurzeit in der Glitzer-Phase – sie liebt so ziemlich alles, was glitzert und funkelt. Um das auch für meinen Sohn irgendwie ansehnlich zu gestalten, habe ich mir das Thema Weltall überlegt. Denn Glitzer-Schleim-Monster findet jedes Kind cool, oder? Daraufhin haben wir uns die aufregendsten Geschichten und Theorien über das Leben im All erzählt!
Mit dem Glitzer-Schleim lassen sich aber nicht nur Monster gestalten, ihr könnt auch Planeten, Gesteine, Sterne, Außerirdische, ganze Galaxien und noch vieles mehr formen. Übrigens, auch eine Verpackung für den Glitzer-Schleim, haben wir gemeinsam gebastelt! Wenn das jetzt keine coolen Weltraum-Schleim-Monster sind!
Natron mit kaltem Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen gut umrühren.
Unter ständigem Rühren das Guarkernmehl hinzugeben. Damit es nicht klumpt, das Mehl durch ein feines Sieb laufen lassen. Tipp: Um mögliche Klumpen zu entfernen, die Masse im Anschluss einfach noch einmal durch ein Sieb drücken.
Nach Belieben Lebensmittelfarbe und Glitzer in die zähflüssige Masse geben und gut umrühren.
Keine Sorge falls die Masse an den Fingern kleben bleibt, das ist völlig normal.
Damit die Masse nun zum Schleim wird, muss jetzt noch die Kontaktlinsenlösung mit dem Kochlöffel eingerührt werden.
Fertig ist der Schleim, wenn sich die Masse vollständig vom Rand der Schüssel löst und nicht mehr an den Fingern kleben bleibt. Mit ein wenig Gefühl bekommt man schnell ein Gespür dafür, wie viel Kontaktlinsenlösung notwendig ist.
Den Glitzerschleim in Gläser füllen und in den Kühlschrank stellen, damit dieser länger haltbar bleibt. Man kann die Gläser auch etwas verziert und kleine Monster daraus machen.
Liebe Grüße,
Viktoria
Wasserbomben | DIY Mini-Schultüte | DIY Notizbücher | DIY Raketen | Schultüten im Mini-Format | Galaktische Schultüte | DIY Stiftehalter | Tierische Notizblöcke | Schaumkunstwerke | Freundschaftsarmband