Antioxidantien
Zu guter Letzt enthält grünes Gemüse auch noch Antioxidantien. „Antioxidantien“ hört sich zwar bloß nach einem Trendwort der letzten Jahre an, aber es steckt viel mehr dahinter. Denn Antioxidantien reduzieren den oxidativen Stress im Körper und fördern somit die Gesundheit. Wie funktioniert das genau? Durch chronischen Stress, ungesunde Ernährung und schädliche Umwelteinflüsse entstehen in unserem Organismus freie Radikale. Diese freien Radikale können unsere Körperzellen schädigen und beschleunigen die Zellalterung. Unser Körper ist aber durchaus schlau und schützt sich mit Antioxidantien vor den freien Radikalen. Die Antioxidantien nehmen wir über das Essen auf, vor allem über Obst und Gemüse.
Beispiele für grünes Gemüse gibt es viele, Brokkoli, Kohl, Spinat, Zucchini, grüne Bohnen, Blattsalat, Zwiebel, Lauch, Erbsen, Schnittlauch und Petersilie sind nur einige davon. Am besten lassen sich die grünen Wunder durch Salate, Antipasti, und Beilagen-Gemüse in den Alltag integrieren. Auf der HOFER Rezeptwelt findet ihr viele Rezepte mit den grünen Wundermittelchen:
- Petersilienwurzelsuppe mit Granatapfelkernen
- Superfood Salat mit Quinoa
- Avocado Gurke Soja Smoothie
- 9-Kräuter-Suppe
Nun wisst ihr, warum eure Mama wollte, dass ihr euer Gemüse esst: Damit ihr groß und stark werdet und vor allem gesund bleibt.