Ernährungsliebe Tipps für mehr Achtsamkeit
Frühstück: Für was man sich im Leben Zeit nimmt, ist eine bewusste Entscheidung, die in eurer Hand liegt. 20 Minuten früher aufstehen, um eurem Körper etwas Hochwertiges zuzuführen ist gut investierte Zeit und hilft euch, Heißhunger am Vormittag zu vermeiden. Besonders in der kalten Jahreszeit lieben wir Porridge.
Mittagessen: Trefft eine bewusste Entscheidung bei der Wahl und esst langsam, um euch nicht zu überessen. Es ist in Ordnung auch mal weniger zu reden. Achtet außerdem darauf, euch nicht mit Smartphone, Zeitungen oder dem PC abzulenken. Hört auf zu essen, wenn ihr satt seid und lasst euch den Rest einpacken. Nur wer achtsam isst, kann dieses Sättigungsgefühl wahrnehmen. Eine kleine Runde um den Häuserblock aktiviert euch für den Nachmittag.
Abendessen: Wenn ihr dazu neigt schon großen Hunger zu haben, wenn ihr nach Hause kommt, sorgt vor! Bereitet euch erst mal ein leckeres kleines Fruchtjoghurt aus Naturjoghurt und einer Portion frischem Obst zu, bevor ihr zu kochen beginnt. Macht ein bewusstes Ritual daraus und genießt das Essen gemeinsam am Tisch. Macht es euch zur Gewohnheit, erst frühestens eine halbe Stunde nach dem Essen noch etwas zu naschen. Ihr werdet sehen, dass ihr dann nichts oder viel weniger „braucht“.
Ernährungsprotokoll: Ein Ernährungsprotokoll kann euch ebenso helfen, ungünstige Gewohnheiten zu entdecken und achtsamer zu essen.