**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Life Hacks sind etwas Großartiges! Sie erleichtern uns das Leben und in diesem Fall den Mama- und Papa-Alltag und sind ganz einfache Ideen, die jeder von euch nachmachen kann. Heute zeige ich euch meine liebsten Hacks für den Sommer, die euch bestimmt weiterhelfen werden.
Für diesen Hack braucht ihr nur ein Eis und eine Muffinform. Wer kennt es nicht, wenn die Kleinen Eis essen und das Geschmolzene bei den Fingern runterläuft. In der Hitze kommen sie hier einfach nicht nach und bekleckern damit gerne alles. Mit einer einfachen Muffinform kann schon geholfen werden. Mit einer Schere schneidet ihr ein kleines Loch in die Muffinform, steckt den Stiel durch und schon habt ihr einen Auffangbehälter für das geschmolzene Eis. Genial, oder?!
Weiterer Tipp: Die Muffinform könnt ihr auch über ein Glas stülpen und ein Loch für einen Strohhalm machen, so können keine Fliegen und andere Insekten zu den Getränken kommen.
Liebt ihr „Flipper“ auch so sehr wie wir? Dann friert ihn ein! Ihr könnt ihn in der Kühltasche transportieren und als Kühlbatterie-Ersatz verwenden.
Sobald ihr am See oder im Freibad sein, heraustun, aufschneiden und als Slushy genießen. Nach kurzer Zeit haben sie die perfekte Konsistenz und können gelöffelt werden. Probiert es mal aus!
Falls ihr Mal keine Zeit für Freibad, See & Co habt und keinen Platz für einen Kinderpool, nehmt doch einfach einen Wäschekorb her. Der passt bestimmt auf jeden Balkon. Füllt ihn mit ein wenig Wasser und die Kinder werden es lieben. Meine Tochter genießt die Abkühlung sehr und schließlich kann man sich auf dem Balkon ja austoben.
Nicht nur am Strand, sondern auch auf dem Spielplatz wird euch dieser einfache Hack weiterhelfen. In welcher Tasche trägt ihr eigentlich das Sandspielzeug eurer Kinder? Am besten eignet sich eine Netztasche, da der ganze Sand & Dreck aus dem Spielzeug rausfallen wird, sobald ihr auf dem Heimweg seid. Ansonsten habt ihr alles Zuhause!
Weiterer Tipp: Sandalen oder Flipflops, die ihr nur für im Sand trägt, könnt ihr mit einem Karabiner auf die Tasche hängen, damit der Dreck nicht in eure Taschen gelangt!
Wassermelonen können zu pickigen Fingern führen. Das muss jedoch nicht sein! Teilt eine Wassermelonenscheibe in drei Stücke, entfernt den Rand und spießt sie auf einen Holzspieß auf.
Die Holzspieße könnt ihr euch immer von eurem Eis aufheben. So können die Kleinen die Wassermelone wie ein Eis genießen und kleckern dabei nicht.
Ich hoffe, dass der ein oder andere Tipp nützlich für euch ist und ihr damit gut durch den Sommer kommt. Genießt die warmen Tage und schreibt mir doch, welche Idee euch am besten gefallen hat!
Eure Sandra