**
{% elseif cartEntry.wasPriceLast30Days %}**
{% elseif cartEntry.wasPriceLastCampaign && cartEntry.wasPriceLastCampaignDateFrom %}** {{cartEntry.LastCampDateFrom}}
{% endif %}Änderung der Bestellung Änderung abschließen
Im heutigen DIY Beitrag zeige ich euch, wie ihr aus alten Gurkengläsern hübsche Aufbewahrungs-Möglichkeiten bzw. Deko gestalten könnt. Alle vier Upcycling Ideen sind ganz einfach umsetzbar mit Materialien, die ihr zum Großteil mit ziemlicher Sicherheit schon zu Hause habt.
Zunächst die Etiketten gründlich mit Nagellack-Entferner lösen und die Gläser anschließend sorgfältig waschen.
Die Gläser mittig mit Klebeband bekleben und anschließend die untere Hälfte mit Sprühlack Gold sprayen.
Die Deckel der Gläser ebenfalls Gold ansprühen und alles gut trocknen lassen.
Die hübschen Steine bzw. Kristalle mit Heißklebepistole mittig auf den Deckeln anbringen.
Natürlich kann man diese Gläser auch wieder für Lebensmittel, wie zum Beispiel Nüsse oder Kerne verwenden. Ich habe sie aber im Badezimmer stehen und bewahre Wattepads und Wattestäbchen darin auf. Da ich sie so hübsch finde, verwende ich sie gleichzeitig als Deko, indem ich sie mit anderen Accessoires dekorativ auf dem Badezimmer Regal aufgestellt habe.
Zu Beginn wieder die Etiketten sorgfältig mit Nagellack-Entferner lösen und die Gläser danach gründlich reinigen.
Anschließend die Deckel der Gläser mit Sprühlack weiß sprayen. Tipp: Wenn ihr später Lebensmittel in den Gläsern aufbewahren möchtet, solltet ihr am besten einen Sprühlack auf Wasserbasis verwenden.
Während die Deckel trocknen, die Jutekordel um ca. ein Drittel der Gläser herumwickeln und mit Heißkleber oder Sprühkleber befestigen.
Die Muscheln mit Heißkleber mittig am Deckel festkleben – fertig.
Und schon könnt ihr die wunderschönen Gläser nach Lust und Laune mit Müsli, Haferflocken und Co befüllen. Oder ihr befüllt sie mit Deko Sand und Kerzen und verwendet sie als Deko.
Wie auch bei den anderen beiden Upcycling-Varianten auch hier zu Beginn wieder die Etiketten mit Nagellack-Entferner lösen und die Gläser waschen.
Die Deckel Gold sprayen und trocknen lassen.
Mit Nagel und Hammer Löcher in die Mitte der Deckel schlagen und die Türknöpfe anbringen.
Die kleinen Gläser eignen sich besonders gut für Kleinkram, der ansonsten immer überall herumliegt. Ich verwende sie zum Beispiel im Bad für Haarspangen und Haargummis. In der Küche bewahre ich Sachen auf, die ich in kleinen Mengen kaufe, wie zum Beispiel Nüsse, Kürbiskerne oder Chia Samen.
Wie schon bei den anderen Upcycling-Varianten auch hier als erstes wieder die Etiketten mit Nagellack-Entferner lösen und die Gläser waschen.
Die kleinen Tiere mit Heißklebepistole mittig auf die Deckel kleben. Ich habe je Deckel ein Tier benutzt, man kann das aber gerne individuell gestalten und auch mehrere Tiere auf die Deckel kleben.
Die Deckel mit den Tierchen schwarz sprayen.
Wer möchte kann die Gläser noch ein bisschen individueller gestalten und sie dazu mit Etiketten versehen und diese nach Lust und Laune beschriften. Fertig ist das vierte und letzte Upcycling Projekt aus alten Gurken-Gläsern und Co.
Ich verwende die kleinen Gläser im Büro für Kleinkram, wie Büroklammern, Dokumentenklammern oder Magnete. Aber auch im Küchenregal sehen sie klasse aus und bieten ebenfalls Platz für Lebensmittel, die man in kleinen Mengen kaufen kann.
Grundsätzlich sind eurer Kreativität beim Gestalten der DIY Gläser keine Grenzen gesetzt. Denn das tolle an Upcycling Ideen ist ja, dass man einfach alles verwenden kann und so einfach neue Dinge basteln kann. Ihr habt zum Beispiel keine Muscheln zu Hause? Dann braucht ihr natürlich nicht unbedingt etwas neu kaufen. Verwendet jetzt in der Herbstzeit für die Upcycling Ideen zum Beispiel einfach Kastanien oder Zapfen zum Basteln. Ihr habt keine Jutekordel zu Hause und möchtet nicht extra etwas neu kaufen? Dann kann man wunderschöne Gläser natürlich auch mit Geschenkband gestalten. Schaut einfach mal bei euch zu Hause was denn alles unnötig herum liegt. Macht euch dabei Gedanken, ob man davon nicht etwas zum Gestalten für neue, coole Aufbewahrungs- oder auch Deko-Gläser verwenden könnte.
Alles Liebe und viel Spaß beim Basteln!
Magdalena
Blumentöpfe als Hingucker | Upcycling: Kräutertöpfe & Vasen | Upcycling im Garten | Recycling-Möbelstück | DIY Trinkglas | DIY Kräutertöpfe | DIY Stimmungsleuchte | Jeans upcyclen | 7 Verwendungsarten für gebrauchten Kaffeesatz | Dosen Upcycling | Upcycling: Kräuterbeet aus Tetra Pak