Obst & Gemüse für Sparmeister
Eine weitere sehr wichtige Grundlage einer ausgewogenen Ernährung ist Obst und vor allem auch Gemüse (das wird gerne mal vernachlässigt!). Hier höre ich am allerhäufigsten das Argument, dass diese Lebensmittelgruppe viel zu teuer ist.
Das kann aber so pauschal auf keinen Fall gesagt werden. Wenn man Geld sparen möchte, ist das wichtigste Merkmal auf das ihr bei Obst und Gemüse achtet solltet Saisonalität und wenn möglich auch Regionalität. Obst und Gemüse, das gerade Saison hat und fast schon im Überfluss vorhanden ist, ist natürlich günstiger als beispielsweise Spargel im Dezember, der nur sehr weit weg von Österreich bei warmen Temperaturen angebaut werden kann. Die Transportkosten und die geringe Verfügbarkeit schlagen sich natürlich im Preis nieder und das Produkt wird teurer.
Wenn ihr aber Tomaten, Gurken, Paprika und Co. im Sommer kauft, wo sie bei uns in ausreichenden Mengen wachsen, bekommt ihr das Gemüse natürlich auch zu einem guten Preis. Also beim nächsten Einkauf einfach mal darauf achten, was gerade Saison hat und wenn möglich auch aus Österreich kommt. Wenn ihr nicht genau wisst, wann welches Obst und Gemüse Saison hat, dann findet ihr im Internet ganz viele „Saisonkalender“ die einen tollen Überblick liefern, wann etwas bei uns in Österreich wächst.
Eine besonders günstige Gruppe beim Gemüse – sowohl aus finanzieller als auch aus der ernährungstechnischen Sicht – sind Hülsenfrüchte. Dazu zählen z.B. Kichererbsen, Bohnen und Linsen. Meistens könnt ihr Hülsenfrüchte bereits vorgegart in Dosen oder auch Gläsern kaufen und das meistens schon zu einem unschlagbaren Preis. Wenn ihr noch mehr sparen wollt, dann könnt ihr die ungekochte Variante in größeren Mengen kaufen und die Bohnen, Linsen oder Kichererbsen selbst kochen. Das braucht zwar ein bisschen Zeit, aber somit könnt ihr nochmal einiges einsparen und außerdem noch genau die Menge zubereiten, die ihr dann wirklich braucht!
Ein richtiger Bonus bei Hülsenfrüchten ist, dass ihr nicht nur eurem Geldbörserl etwas Gutes tut, sondern auch eurem Körper. Hülsenfrüchte sind nämlich ganz tolle pflanzliche Eiweißquellen und können gut als Ersatz für Fleischwaren dienen. Außerdem enthalten sie eine Menge Ballaststoffe, die wiederum eure Verdauung auf Vordermann bringen.