Kartoffeln richtig kochen - Zubereitungstipps
Kartoffeln sind bekannt für ihre Vielfältigkeit. Die Zubereitung der beliebten Gemüsesorte ist abwechslungsreich. Ob ein Gericht schmeckt oder nicht, hängt von der jeweiligen Sorte und Garzeit ab.
Kartoffelsorten
Kartoffel ist nicht gleich Kartoffel. Vor dem Kauf sollten Sie sich über die Verarbeitung der gewählten Sorte Gedanken machen. Für Knödeln, Kartoffelpüree, Kroketten, Gnocchi und Ofenkartoffeln greifen Sie am besten zu mehligen Kartoffeln. „Vorwiegend festkochende“ Kartoffeln eignen sich für Pommes Frites, Eintöpfe, Aufläufe sowie als einfache Beilage. Kartoffeln, die als „festkochend“ bezeichnet sind, werden als Pellkartoffeln, Gratins oder Kartoffelsalat serviert.
Salzkartoffeln – eine ideale Beilage
Kartoffeln sind im Handumdrehen zubereitet und eigenen sich immer als Beilage, ob zu Gemüse- oder zu Fleischgerichten. Die gewünschte Menge Kartoffeln schälen, wenn notwendig halbieren und in Salzwasser geben. Anschließend am Herd auf mittlerer Stufe ungefähr 20 Minuten garen lassen. Danach machen Sie eine Stichprobe, indem Sie mit einer Gabel in eine Kartoffel stechen und diese behutsam anheben. Rutsch sie umgehend wieder von der Gabel, ist die Kartoffel gar.
Gekochte Kartoffeln – einfach gut
Wenn Sie gerne gekochte Kartoffeln essen, dann garen Sie diese mit Schale. Einfach vor dem Kochen mit einer weichen Bürste und Wasser von Erde und Schmutz befreien und danach auf mittlerer Hitze 20 Minuten in einem Topf mit Wasser garen. Diese Variante schmeckt sehr gut mit Kräutertopfen und ist eine gute Basis für Kartoffelsalate.
Bratkartoffeln
Für die Zubereitung von Bratkartoffeln werden gegarte Kartoffeln in einer Pfanne langsam gebraten, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Bei Aufläufen sollten Sie die Kartoffeln vorkochen, da die anderen Zutaten häufig eine kürzere Garzeit haben. In eine Gemüsepfanne können Sie die Kartoffeln auch roh hinzufügen. Diese sollten Sie aber zuvor in kleine Streifen oder Würfel schneiden.
Ofenkartoffeln – ofenfrisch serviert
Die klassische Variante der Ofenkartoffel macht lange satt und ist schnell zubereitet. Dafür sollten Sie aber mehlige Kartoffeln kaufen. Zuerst werden diese gewaschen, dann angestochen und mit der Schale in Alufolie gewickelt. Abschließend werden die Kartoffel-Päckchen ungefähr eine Stunde im Ofen gebacken.5
Leckere Kartoffelecken
Diese gelingen am besten mit festkochenden Sorten. Die Kartoffeln werden gründlich gewaschen, geviertelt und mit der Schale im Ofen knusprig gegart. Zusätzlich können Sie die Kartoffelecken je nach Geschmack noch mit einer Marinade aus Öl, Kräutern und Salz beträufeln.