Kann ich Seitan selber machen?
Ja, Sie können Seitan selber machen. Die Zubereitung des Fleischersatzes ist zwar etwas zeitintensiv, aber die Grundzutaten sind sehr günstig erhältlich. Alles, was Sie benötigen ist Weizenmehl und Wasser - und je nach Geschmack: Gewürze und Kräuter.
Je nach Rezept besteht der Teig aus ca. zwei Teilen Mehl und einem Teil Wasser. Diesen lässt man nach dem Kneten eine Zeit lang in einer Schüssel ziehen. In diese gibt man ausreichend kaltes Wasser, um den Teig damit zu bedecken. Im Anschluss gießt man die jetzt milchige Flüssigkeit ab und mit neuem Wasser auf. Nun den Teig so lange kneten, Wasser abgießen und wieder auffüllen, bis es relativ klar ist. Jetzt ist die Stärke aus dem Mehl gewaschen. Zurück bleibt ein Teig aus reinem Gluten, in den Sie nun Gewürze und Kräuter einarbeiten können. Verarbeiten Sie den Seitan nun so weiter, wie es das von Ihnen gewählte Rezept in seiner Anleitung vorsieht. Man kann ihn sowohl kochen als auch braten oder die Zubereitung im Backrohr fortsetzen. Das hängt unter anderem auch davon ab, wie fleischnah die Konsistenz sein soll.
Wenn Sie bei der Herstellung von Seitan Zeit sparen möchten, können Sie reines Gluten, auch als Fix-Basis bekannt, kaufen. So umgehen Sie das aufwendige Auswaschen des Teiges.