Rund um den Wickeltisch
Meistens bekommt man als junge Mutter vor allem Kleidung für das Baby geschenkt. Strampler, Bodys, Häubchen, Kapuzenjacken und dergleichen. Oder aber Spielsachen. Diese zwei Bereiche kommen für mich nicht in Frage, weil ich etwas Besonderes schenken möchte. Etwas, das eben nicht alle schenken. Und wisst ihr, woran kaum jemand denkt? Dass Babys zu wickeln sind. Und zwar eine ziemlich lange Zeit! Und rund um das Thema „Wickeln“ gibt es einige sehr nette Geschenkideen. Ich habe mich daher auch nicht entscheiden können und mit meinen Kindern gleich zwei verschiedene Ideen umgesetzt. Eine stell ich euch heute vor, die zweite in meinem nächsten Beitrag. Die erste ist ein Windelzug. Die genaue Anleitung findet ihr weiter unten. Dafür habe ich verschiedene MYLOVE-Produkte verwendet, wie Windeln, Pflegecreme, Pflegeöl und Feuchttücher. Aber ich habe auch ein paar Gläser Babynahrung mit raufgepackt. Vorausschauend, nicht? BIO natürlich, von ZURÜCK ZUM URSPRUNG. Die brauchen zwar Neugeborene nicht sofort, sehen aber wie echte „Güter“ auf den Waggons aus. Auf diesen Zusatz haben meine Kinder bestanden. Obwohl sie schon deutlich älter sind, lieben sie Babynahrung noch immer. Vielleicht hoffen sie, dass sie es sind, die sie essen dürfen. Aber ansonsten halten die Gläser ja auch eine gewisse Zeit. Jedenfalls ist der Windelzug ein Geschenk, das sich „auflöst“ und nicht für die Ewigkeit gedacht ist: Stück für Stück wird jeder Bestandteil verwertet. Ich hätte mich damals sehr über so ein nützliches Geschenk gefreut!