Für stimmungsvolle Sommerabende: Muschel-Kerzenhalter
Stellt euch folgendes vor: ein lauer Sommerabend, Sternenhimmel, eine leichte Windbrise, ihr sitzt mit Freunden gemütlich um ein flackerndes Licht, schaut auf Muscheln, vor euch eine offene Flasche Rotwein, leise Musik im Hintergrund - wo seid ihr? Nein, nicht am Meer! Bei euch im Garten oder auf der Terrasse! Aber das Gefühl ist wie am Meer. Schön, nicht? So einfach lässt sich Urlaubsstimmung im eigenen Zuhause zaubern. Und das flackernde Licht und die Muscheln? Ein selbst gemachter Kerzenhalter aus Muscheln, ganz einfach!
Ich finde sowieso, dass Naturmaterialien unglaublich genial zum Basteln sind. Und ganz vorne auf dieser Materialien-Hitliste stehen bei mir Muscheln. Sie lassen sich vielseitig verwenden und verwandeln. Auch meine Kinder werden von Muscheln geradezu magisch angezogen. Ich kann mich noch gut an frühere Italien-Urlaube erinnern, als meine zwei Kleinen im Alter von drei und sechs Jahren waren. Zuerst fasziniert, dann beinahe gierig, haben sie eine Muschel nach der anderen in ihren Sandkübel gegeben. Jede einzelne war viel zu schön, um einfach unbeachtet liegengelassen zu werden! Wenn es nach ihnen gegangen wäre, hätte unser Auto bei der Heimfahrt mindestens eine Tonne mehr Gewicht gehabt. So nur eine halbe Tonne. Dafür haben wir immer viele Muscheln zum Basteln oder auch zum Dekorieren von Regalen, Kommoden oder ganzen Räumen.